Einladung zur Feier des ersten Mai-Tages 1826, welche die Königliche Studienanstalt zu Landshut mit musikalischen und declamatorischen Vorträgen in dem Saale des ehemaligen Kreuzklosters nachmittags um 3 Uhr begehen wird
Landshut - Storno - 1826 - 4 Bavar. 2200 I 34 a-1812/29 - 6 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Landshut - Storno - 1826 - 4 Bavar. 2200 I 34 a-1812/29 - 6 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Lachen
in diesem Band - 1 Treffer
Auszug der Frankfurter gelehrten Anzeigen Nro. 38. und 39. den 12. May 1775 : Beytrag zur gelehrten Geschichte unserer Zeit
Lavater, Johann Caspar - [S.l.] - 1775 - Bavar. 4000,21,5#Beibd.2 - 9 Seiten - [Relevanz: 99.22%]
Signaturenfach: Bavarica
Lavater, Johann Caspar - [S.l.] - 1775 - Bavar. 4000,21,5#Beibd.2 - 9 Seiten - [Relevanz: 99.22%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Lachen
in diesem Band - 4 Treffer
Auszug der Frankfurter gelehrten Anzeigen Nro 38 und 39 den 12. May 1775 : Beytrag zur gelehrten Geschichte unserer Zeit
Lavater, Johann Caspar - S.l. - 1775 - Bavar. 4000,6#Beibd.2 a - 11 Seiten - [Relevanz: 99.22%]
Signaturenfach: Bavarica
Lavater, Johann Caspar - S.l. - 1775 - Bavar. 4000,6#Beibd.2 a - 11 Seiten - [Relevanz: 99.22%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Lachen
in diesem Band - 4 Treffer
Tuba Ultima, Justa Veri Timoris Causa : Auf offentlicher Schau-Bühne vorgestellet von der Studirenden Jugend Des Kayserlich-Oesterreichischen Gymnasii Der Gesellschafft Jesu, Zu Rottenburg am Neckar den 5. und 6. Tag Herbst-Monats im Jahr 1729 ; [Perioche, Rottenburg am Neckar, 1729]
Rottenburg - 1729 - 4 Bavar. 2193,XI,1/69#Beibd.36 - 20 Seiten - [Relevanz: 70.71%]
Signaturenfach: Bavarica
Rottenburg - 1729 - 4 Bavar. 2193,XI,1/69#Beibd.36 - 20 Seiten - [Relevanz: 70.71%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Lachen
in diesem Band - 1 Treffer
Der Gegenstand des Vergnügens bey dem höchstvergnügten Buhler- und Ammerbacherischen Hochzeit-Feste
Ammerbacher, Johann D. - Erlangen - Kammerer - 1760 - 2 Bavar. 950,I,8 - 12 Seiten - [Relevanz: 62.5%]
Signaturenfach: Bavarica
Ammerbacher, Johann D. - Erlangen - Kammerer - 1760 - 2 Bavar. 950,I,8 - 12 Seiten - [Relevanz: 62.5%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Lachen
in diesem Band - 1 Treffer
Jahresbericht über die Lateinische Schule und den mit ihr Verbundenen Real-Cursus zu Neustadt an der Haardt : im Schuljahre .. ; 1842/43
Neustadt, H. - 1842 - 4 Bavar. 2200 XIII 8 h-1827/75 - 14 Seiten - [Relevanz: 61.24%]
Signaturenfach: Bavarica
Neustadt, H. - 1842 - 4 Bavar. 2200 XIII 8 h-1827/75 - 14 Seiten - [Relevanz: 61.24%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Lachen
in diesem Band - 6 Treffer
Freywillige Abbitte, an den münchnerischen Kalendermacher Menesivs Vogelivs und seine Ordensbrüder
Fischer, Johann Nepomuck - [S.l.] - 1784 - Bavar. 1 f - 40 Seiten - [Relevanz: 59.29%]
Signaturenfach: Bavarica
Fischer, Johann Nepomuck - [S.l.] - 1784 - Bavar. 1 f - 40 Seiten - [Relevanz: 59.29%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Lachen
in diesem Band - 8 Treffer
Suchergebnis einschränken
Erscheinungszeitraum
Automatisch erkannte Personen (mehr als 100)
- Johann Georg (1816)
- Johann Michael (1252)
- Franz Joseph (1248)
- Friedrich Wilhelm (1123)
- König Ludwig (1112)
- Johann Adam (1076)
- Joseph Anton (1040)
- Johann Friedrich (1030)
- Franz Anton (1028)
- Georg Friedrich (992)
- Johann Jakob (915)
- Max Joseph (894)
- Maximilian Joseph (843)
- Johann Heinrich (822)
- Kaiser Karl (814)
- Herzog Wilhelm (772)
- Johann Philipp (769)
- Georg Michael (768)
- Johann Peter (763)
- Johann Martin (734)
- Georg Adam (725)
- Johann Wilhelm (724)
- Kaiser Ludwig (682)
- Franz Paul (678)
- Königs Ludwig (678)
- Johann Paul (669)
- Herzog Ludwig (668)
- Karl Friedrich (648)
- Karl Ludwig (635)
- Kaiser Friedrich (614)
- Carl Friedrich (609)
- Johann Joseph (599)
- Georg Wilhelm (590)
- Johann Ludwig (589)
- Joseph Müller (582)
- Johann Leonhard (561)
- Georg Müller (556)
- Peter Paul (552)
- Kaiser Heinrich (548)
- Johann Müller (539)
- Georg Heinrich (528)
- Georg Ludwig (520)
- Georg Franz (516)
- Herzog Albrecht (512)
- Johann Jacob (507)
- Johann Anton (505)
- Carl Ludwig (493)
- Christian Friedrich (489)
- Herzog Heinrich (486)
- Franz Jos (485)
- Georg Joseph (483)
- Georg Bauer (477)
- Karl Joseph (476)
- Georg Anton (466)
- Kaiser Franz (458)
- Karl Wilhelm (456)
- Franz Ludwig (454)
- Joseph Bauer (439)
- Priester Johann (439)
- Priester Joseph (435)
- Johann Franz (432)
- Joseph Mayer (425)
- Dr Joseph (415)
- Friedrich Ludwig (410)
- Dr Johann (405)
- König Maximilian (400)
- Johann Bauer (396)
- Königs Den (389)
- König Heinrich (388)
- König Otto (387)
- Georg Fischer (385)
- Joseph Fischer (385)
- Kaiser Ferdinand (384)
- Philipp Jakob (384)
- Franz Michael (383)
- Kaiser Joseph (381)
- Herzog Otto (378)
- Joseph Graf (378)
- Dr Karl (377)
- Jos Anton (376)
- Dr Franz (371)
- Friedrich Carl (371)
- Prinz Karl (370)
- Herzog Maximilian (369)
- Georg Peter (366)
- Königs Von (366)
- Kaiser Maximilian (361)
- Karl Graf (360)
- Ludwig Graf (360)
- Karl Heinrich (358)
- Carl Wilhelm (357)
- Joseph Schmid (353)
- Johann Ulrich (351)
- Pfarrer Johann (344)
- Priester Franz (344)
- Georg Philipp (342)
- Christoph Friedrich (340)
- Kaiser Otto (338)
- Michael Müller (338)
- Herzog Ernst (335)
- Johann Carl (335)
Automatisch erkannte Orte (mehr als 100)
- München (3967)
- Bayern (3062)
- Augsburg (2931)
- Nürnberg (2891)
- Frankreich (2863)
- Wien (2806)
- Regensburg (2593)
- Deutschland (2543)
- Bamberg (2464)
- Würzburg (2464)
- Paris (2432)
- Sachsen (2406)
- Schwaben (2335)
- Rom (2250)
- Sommer (2226)
- Frankfurt (2178)
- England (2130)
- Berlin (2118)
- Landshut (2080)
- Böhmen (2045)
- Ingolstadt (1987)
- Neuburg (1972)
- Italien (1955)
- Passau (1896)
- Rhein (1886)
- Salzburg (1884)
- Mainz (1872)
- Amberg (1857)
- Europa (1844)
- Ungarn (1842)
- Preußen (1821)
- Ansbach (1753)
- Leipzig (1736)
- Straubing (1722)
- Baden (1707)
- Buch (1686)
- Franken (1670)
- Frank (1655)
- Donau (1620)
- London (1612)
- Ulm (1602)
- Amerika (1577)
- Roth (1550)
- Erlangen (1549)
- Prag (1549)
- Speyer (1507)
- Baiern (1476)
- Rußland (1476)
- Kempten (1452)
- Spanien (1436)
- Landau (1431)
- Tyrol (1408)
- Bergen (1360)
- Bayreuth (1359)
- Fürth (1351)
- Mannheim (1348)
- Hamburg (1327)
- Aschaffenburg (1317)
- Hessen (1315)
- Dresden (1312)
- Stuttgart (1291)
- Thal (1232)
- Holland (1231)
- Heidelberg (1220)
- Lindau (1194)
- Westen (1194)
- Donauwörth (1183)
- Sulzbach (1177)
- Straßburg (1162)
- Freising (1161)
- Wasserburg (1143)
- Freien (1141)
- Nordamerika (1141)
- All (1127)
- Lehen (1113)
- Osten (1108)
- Haag (1106)
- Würtemberg (1103)
- Münster (1102)
- Zell (1097)
- Schweden (1089)
- Vorstadt (1081)
- Basel (1069)
- Köln (1067)
- Memmingen (1063)
- Venedig (1060)
- Weiden (1060)
- Griechenland (1047)
- Schweinfurt (1046)
- Nördlingen (1040)
- Bayer (1031)
- Burghausen (1015)
- Schlesien (1012)
- Altdorf (1003)
- Wiesen (998)
- Bern (996)
- Neapel (990)
- Füssen (980)
- Lachen (975)
- Pfaffenhofen (974)
- Pfarrkirche (968)
Signaturenfach
- Artes elegantiores (Kunst, Kunstgeschichte, Künstlerbiographien) (1)
- Ascetica (Geistliche Erbauungsliteratur, Gebetbücher, Mystik) (9)
- Bavarica (5261)
- Bibliothek der Bayerischen Berg-, Hütten- und Salzwerke AG (126)
- Catechetica (Katechismus, Religionsunterricht) (2)
- Dogmatica (Dogmatik der christlichen Lehre) (1)
- Epistolographia (Briefwechsel) (1)
- Homiletica (Homiletik, Predigtliteratur) (5)
- Ius publicum Germaniae (Deutsches Staats- und Verfassungsrechte [ausgenommen Bayern und Preußen]) (1)
- Lingua latinae filiae (Romanische Sprachen) (2)
- Liturgica (Liturgie, Kultformen, Kirchengesang) (4)
- Moralia (Christliche Sittenlehre, Beichte, Fasten) (1)
- Staatstheater (4)
- Technologica (Technik, Fabriken, Gewerbe, Kunstgewerbe, Volkskunst) (2)
Verlagsort (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (2)
- München (1900)
- Augsburg (357)
- S.l. (257)
- Würzburg (209)
- Speyer (207)
- [S.l.] (162)
- Nürnberg (141)
- Regensburg (120)
- Erlangen (93)
- Bamberg (92)
- Landshut (87)
- Ansbach (79)
- [München] (72)
- Leipzig (70)
- Freysing (62)
- Bayreuth (58)
- Kempten (52)
- Ingolstadt (46)
- Nördlingen (44)
- Neustadt, H. (42)
- Sulzbach (38)
- Augspurg (33)
- Amberg (30)
- Passau (29)
- Baireuth (28)
- Zweibrücken (27)
- Stuttgart (26)
- Straubing (23)
- Mannheim (21)
- Zweybrücken (20)
- Eichstätt (19)
- Oettingen (19)
- Ulm (18)
- München [u.a.] (17)
- Aschaffenburg (16)
- Landau (16)
- Wien (16)
- Dillingen (15)
- Heidelberg (14)
- Monachii (14)
- Salzburg (14)
- Dilingen (13)
- Frankenthal (13)
- Kaiserslautern (13)
- Neuburg, D. (13)
- Speier (13)
- (München) (12)
- Berlin (12)
- Stuttgart ; Tübingen (12)
- Erfurt (11)
- Memmingen (11)
- Regenspurg (11)
- Franckfurt und Leipzig (10)
- Frankfurt (10)
- Frankfurt und Leipzig (10)
- Hamburg (10)
- München x. (10)
- [Nürnberg] (10)
- Mainz (9)
- Neuburg (8)
- Stuttgart u.a. (8)
- [Augsburg] (8)
- Augustae Vindelicorum (7)
- Hof (7)
- Ingolstatt (7)
- Schrobenhausen (7)
- Stadtamhof (7)
- Zweibrücken u.a. (7)
- (Rothenburg) (6)
- (Würzburg) (6)
- Frankfurt ; Leipzig (6)
- Frankfurt a. M. (6)
- Frankfurt u.a. (6)
- Fürth (6)
- Hildburghausen (6)
- Leipzig [u.a.] (6)
- Lindau (6)
- Mindelheim (6)
- München ; Augsburg (6)
- Schwabach (6)
- Schweinfurt (6)
- [Regensburg] (6)
- [Zürich] (6)
- Berlin ; Leipzig (5)
- Braunschweig (5)
- Burghausen (5)
- Cölln (5)
- Dürkheim (5)
- Forchheim (5)
- Frankfurt [u.a.] (5)
- Freising (5)
- Halle (5)
- Neuendettelsau (5)
- Schaffhausen (5)
- Stadt am Hof (5)
- Straßburg (5)
- Westheim (5)
- [Sulzbach] (5)
- [Tegernsee] (5)
- s.l. (5)
- Auerbach u.a. (4)
Verlag (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (2206)
- Fleischmann (162)
- Cotta (107)
- Lindauer (82)
- Brügel (68)
- Churfürstl. Intelligenz- u. Address-Comtoir (60)
- Franz (55)
- Datterer (48)
- Vötter (45)
- Beck (44)
- Kollmann (40)
- Dannheimer (37)
- Finsterlin (36)
- Lentner (36)
- Wolf (36)
- Strobel (34)
- Hübschmann (30)
- Kotz (29)
- Seidel (29)
- Verein (24)
- Schröder (23)
- Strobl (22)
- Brenck (21)
- Gleditsch (21)
- Palm (20)
- Reindl (20)
- Rieger (20)
- Hallanzy (19)
- Enke (18)
- Hagen (18)
- Schmid (18)
- Stahel (18)
- Bonitas (17)
- Buchner (17)
- Kranzbühler (17)
- Königl. Bayer. Polizey-Dir. (17)
- Palm & Enke (17)
- Trautmann (17)
- Rösl (16)
- Verl. d. Hist. Vereins (16)
- Seybold (15)
- Straub (15)
- Thierry (15)
- Verl. des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg (15)
- Weiß (15)
- Erzbischöfliches Ordinariat (14)
- Gummi (14)
- Krüll (14)
- Mayr (13)
- Selbstverl. (13)
- Thomann (13)
- Typis Academicis (13)
- Deschler (12)
- Felßecker (12)
- Kaiser (12)
- Palm und Enke (12)
- Pustet (12)
- Stein (12)
- Stütz (12)
- Thienemann (12)
- Ambrosi (11)
- Grau (11)
- Lauter (11)
- Schleiß (11)
- Enderes (10)
- Giel (10)
- Lang (10)
- Pössenbacher (10)
- Ritter (10)
- Weber (10)
- Brandel (9)
- Crätz (9)
- Decker (9)
- Hennings u. Hopf (9)
- Jaquet (9)
- Leutner (9)
- Thuille (9)
- Winter (9)
- Drouin (8)
- Fritz (8)
- Kranzfelder (8)
- Neubauer (8)
- Otto (8)
- Riedl (8)
- Riegel und Wießner (8)
- Verl. des Verfassers (8)
- Volkhart (8)
- Wagner (8)
- Cotta [u.a.] (7)
- Kastner & Callwey (7)
- Literarisch-Artistische Anst. der Cotta'schen Buchh. (7)
- Manz (7)
- Oesterlein (7)
- Riedlin (7)
- Rietsch (7)
- Ritter [u.a.] (7)
- Roßnagel (7)
- Schweitzer (7)
- Train (7)
- Veith (7)
- Zängl (7)
- (Peter) (6)
Reihe (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (5018)
- Bavaria (29)
- Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste (20)
- Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen (17)
- Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. (16)
- Erläuterte Reihe der Pfaltzgraven zu Achen oder in Niederlothringen (14)
- Repertorium der Staats-Verwaltung des Königreichs Baiern (14)
- Monumenta Boica (13)
- A. v. Bucher's sämmtliche Werke (11)
- Die Gesetzgebung des Königreichs Bayern seit Maximilian II. (9)
- Ludovici Petri Giovanni, oder vielmehr Johann Peters von Ludewig, Weyland Königlich-Preußischen Canzlars, und Geheimbden Raths, [et]c. [et]c. Erläuterte Germania Princeps, Das ist, Historisch-Politisch- und Rechtliche Anmerckungen über desselben Teutsche Fürsten-Staaten (9)
- Bayerisches Wörterbuch (7)
- Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte (6)
- Geschichte der baierischen Akademie der Wissenschaften (6)
- Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation (6)
- Hammelburger Reise (6)
- Sammlung der Kurpfalz-Baierischen allgemeinen und besonderen Landes-Verordnungen (6)
- Ueber gelehrte Schulen (6)
- Darstellung der sämmtlichen Provinzial- und Statutar-Rechte des Königreichs Bayern (4)
- Fortgesetzte Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen von 1835 bis 1852 (4)
- Geschichte von Bayern (4)
- Illustrirtes Thierleben (4)
- Nachtrag von weitern Originalschriften, welche die Illuminatensekte überhaupt, sonderbar aber den Stifter derselben Adam Weishaupt ... betreffen, und bey der auf dem Baron Bassusischen Schloß zu Sandersdorf ... vorgenommenen Visitation entdeckt, sofort auf Churfürstlich höchsten Befehl gedruckt und zum geheimen Archiv genommen worden sind ... (4)
- Aelteste Chronik der Stadt Wemdingen im Rezatkreise Bayerns (3)
- Annales Ingolstadiensis Academiae (3)
- Des bayerischen Volkes Erwartungen von dem Landtage im Jahre 1831 (3)
- Die Grundfesten der Tugenden (3)
- Erdbeschreibung der gesammten pfalzbairischen Besitzungen (3)
- Evangelicum Spectaculum Dominicae Tragoedia, Das ist: Evangelisches Schau-Spiel Des bittern Leydens und Sterbens unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi (3)
- Friedrich Thiersch's Leben (3)
- Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände (3)
- Nur ein Landtag kann Baierns Selbstständigkeit und Glück für die Zukunft gründen (3)
- Reformationsgeschichte (3)
- Wahre und kurze Beschreibung der merkwürdigen Ereignisse und wohlthätigen heiligen Handlungen Sr. Durchlaucht der Herrn Fürsten Alexanders von Hohenlohe, Domicellars von Olmütz, Vicariats-Rathes des Bisthums Bamberg, und Ritters des Maltheser-Ordens während seiner 24tägigen Anwesenheit in der Kreishauptstadt Würzburg (3)
- A dictionary of the English and German languages (2)
- Archiv für die Staatskunde von Baiern (2)
- Baiern nach dem Frieden von Lüneville (2)
- Bayern (2)
- Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon (2)
- Der Landtag im Herzogthum Baiern ... (2)
- Der Sagenschatz des Frankenlandes (2)
- Der baierischen Geschichten ... Buch (2)
- Die Forstwirthschaft mit Beziehung auf den Bergbau (2)
- Erbfolgs-Geschichte des Herzogthums Baiern unter dem Wittelsbachischen Stamme (2)
- Franconia Illustrata oder Versuch zur Erläuterung der Historie von Francken (2)
- Geschicht- und Aktenmäßige Darstellung des Ursprungs, Fortganges und Umsturzes der von weiland Sr. kurfürstl. Durchleucht in Baiern Maximilian Joseph Glorw. And. in dem Landhause zu Hepperg nächst Ingolstadt errichteten Real-Land-Schule für arme Landeskinder (2)
- Geschichte der Stadt Augsburg (2)
- Geschichte der Stadt und der gefürsteten Grafschaft Kempten (2)
- Geschichte des Lechrains (2)
- Geschichte des königlich-bayerischen I. Chevaulegers-Regiments Kaiser Alexander von Rußland (2)
- Handbuch des baierischen Kirchenrechts (2)
- Hierarchia Augustana Chronologica Tripartita In Partem Cathedralem, Collegialem, Et Regularem ... (2)
- Höchst nöthige Beylage zu der vollständigen Geschichte der Verfolgung der Illuminaten in Baiern (2)
- Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern (2)
- Johann Martin Maximilian Einzingers von Einzing Bayerischer Löw, Das ist Historisches und Heraldisches Verzeichniß der Bayerischen Turnierer und Helden, Welche die vom Könige Heinrich dem Vogler bis auf den Kaiser Maximilian den Ersten Im Heil. Röm. Reiche gehaltenen öffentlichen Ritterspiele der 4. Deutschen Turnierlanden besuchet haben (2)
- Originum Bipontinarum pars ... (2)
- Quellen zur Geschichte Friedrich's des Siegreichen (2)
- Regesta Circuli Rezatensis (2)
- Register über die in den Regierungs- und Gesetz-Blättern vom Iahre ... enthaltenen Verordnungen (2)
- Sammlung der wichtigsten k. Rescripte in Beziehung auf das Strafgesetzbuch für das Königreich Baiern (2)
- Statistische und topographische Beschreibung des Burggraftums Nürnberg, unterhalb des Gebürgs; oder des Fürstentums Brandenburg-Anspach (2)
- Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern, oder alphabetische Beschreibung aller im Königreiche Bayern enthaltenen Kreise, Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Höfe, Schlösser, Einöden, Gebirge, vorzüglichen Berge und Waldungen, Gewässer usw. (2)
- Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer (2)
- Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg (2)
- Versuch einer vollständigen Anleitung zur Kenntniss der Mineralien (2)
- ... Fortsetzung der Nachricht von der jetzigen Verfassung des evangelischen Gymnasii zu Augspurg (1)
- Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände (1)
- Anleitung zur Kenntniß der wesentlichen Bestimmungen für den administrativen Wirkungskreis der Landgerichte in Bayern (1)
- Anmerkungen über den Codicem Maximilianeum Bavaricum civilem (1)
- Antiquitates Nordgavienses (1)
- Außführliche Historie Des jetzigen Bayrischen Kriegs (1)
- Baierische Landtags-Handlungen in den Jahren 1429 bis 1513 (1)
- Baierische Pharmacopoe (1)
- Beobachtungen, Zweifel und Fragen, die Mineralogie überhaupt, und insbesondere ein natürliches Mineralsystem betreffend (1)
- Biographien berüchtigter Schwärmer, Jauner, Mörder, Mordbrenner und Straßenräuber aus dem achtzehnten Jahrhundert (1)
- Bojoariae topographia Romano-Celtica (1)
- Briefe Friedrich des Frommen, Kurfürsten von der Pfalz (1)
- Briefe über Erlangen (1)
- ChurFürstlicher Pfaltz Landt-Recht (1)
- Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern (1)
- Das Gewissen (1)
- Das ehemalige Fürstenthum Pfalz-Zweybrücken und seine Herzoge, bis zur Erhebung ihres Stammes auf den bayerischen Königsthron (1)
- Das königliche Hofgericht für das Unterland Baierns (1)
- Der Ober-Donau-Kreis des Königreichs Bayern unter den Römern (1)
- Der Regensburgischen Chronik ... Band (1)
- Der Unterricht für Schullehrlinge oder Schulpräparanden nach der allerh. Verordnung vom 15. Mai 1857 (1)
- Die Reichsstadt Schweinfurt während des letzten Jahrzehnts ihrer Reichsunmittelbarkeit mit vergleichenden Blicken auf die Gegenwart (1)
- Die Sammlungen des historischen Vereins von und für Oberbayern (1)
- Die Stauffer von Ehrenfels (1)
- Encyclopädie der bayerischen Gesetzgebung für die sieben älteren Kreise (1)
- Freyherrn von Kreittmayr Grundriß des Allgemeinen, Deutsch- und Bayrischen Staatsrechtes (1)
- Geschichte der Oper am Hofe zu München (1)
- Geschichte der Straubingischen Erbfolge (1)
- Geschichte der französischen Kriege in Deutschland, besonders auf baierschem Boden in den Jahren 1796, 1800, 1805 und 1809 (1)
- Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke (1)
- Geschichte des Nürnbergischen Handels (1)
- Gesetzbibliothek für den bayerischen Staatsbürger (1)
- H. G. Bronn's Lethaea geognostica oder Abbildung und Beschreibung der für die Gebirgs-Formationen bezeichnendsten Versteinerungen (1)
- Handbuch churpfalzbairischer Verordnungen unter der Regierung Sr. Churfürstl. Durchlaucht von Pfalzbaiern [et]c. Maximilian Josephs des Vierten (1)
- Handbuch der gesammten bayerischen Militär-Oekonomie (1)
- Handbuch für Landgemeinde-Verwaltungen zur gründlichen Geschäftsführung der Vorsteher, Pfleger, Gemeinde-Bevollmächtigten (1)
- Handwörterbuch der Berg-, Hütten- u. Salzwerkskunde, der Mineralogie und Geognosie (1)