Viro illustri Ac Generosissimo Paulo A Stetten Inclutae Reipublicae Augustanae Septemviro Ac Quaestori Gravissimo Rel. Rel. A Praefectura Rei Scholasticae. Per XXX Fere Annos Praeclare Gesta, Abeunti, Hoc Pietatis Monumentum D. D. Gymnasii Augustani D. Annae Nomine Insigniti Rector Et Sodales
Stetten, Paul von - Augustae Vindelicorum - Lotterus - 1776 - 2 Bavar. 1629 e - 16 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Stetten, Paul von - Augustae Vindelicorum - Lotterus - 1776 - 2 Bavar. 1629 e - 16 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Stetten
in diesem Band - 1 Treffer
Violae, Rosae, Lilia in Tumulum Viri Aeterna memoria dignissimi, undiquaque laudatissimi, incomparabilis, Domini Christophori à Stetten, Reipublicae Augustanae Quaestoris ...
Stetten, Christoph von - Augustae Vindelicorum - Koppmayer - 1673 - Or.fun. 156 - 66 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Orationes funebres (Leichenreden)
Schlüssel: Bayernrelevante Literatur mit dem Schlüssel "by"
Stetten, Christoph von - Augustae Vindelicorum - Koppmayer - 1673 - Or.fun. 156 - 66 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Orationes funebres (Leichenreden)
Schlüssel: Bayernrelevante Literatur mit dem Schlüssel "by"
Kontext:
Suche nach
Stetten
in diesem Band - 8 Treffer
Kunst-, Gewerb- und Handwerks-Geschichte der Reichs-Stadt Augsburg ; 1
Stetten, Paul von <der Jüngere> - Augsburg - Stage - 1779 - Bavar. 4774-1 - 598 Seiten - [Relevanz: 87.5%]
Signaturenfach: Bavarica
Stetten, Paul von <der Jüngere> - Augsburg - Stage - 1779 - Bavar. 4774-1 - 598 Seiten - [Relevanz: 87.5%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Stetten
in diesem Band - 10 Treffer
M. Antonius Reiserus, Augustanus, Gymnasii in patria Annaei rector lectori patriam amanti
Reiser, Anton; Stetten, Christoph von - [Augsburg] - 1673 - Bavar. 5173 m - 16 Seiten - [Relevanz: 87.5%]
Signaturenfach: Bavarica
Reiser, Anton; Stetten, Christoph von - [Augsburg] - 1673 - Bavar. 5173 m - 16 Seiten - [Relevanz: 87.5%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Stetten
in diesem Band - 1 Treffer
Memoria Virtutibus Et Meritis Debita Viri Nobilissimi, Maximè Strenui et Consultissimi Domini Christophori à Stetten, Patritii Et Senatoris Augustani ... : In Solenni Patriae Patrum Et Civium Eruditionis Seriae Amantium Panegyri Exhibita
Reiser, Anton; Stetten, Christoph von - Augustae Vindelicorum - Koppmayer - 1673 - Or.fun. 155 z - 48 Seiten - [Relevanz: 87.5%]
Signaturenfach: Orationes funebres (Leichenreden)
Schlüssel: Bayernrelevante Literatur mit dem Schlüssel "by"
Reiser, Anton; Stetten, Christoph von - Augustae Vindelicorum - Koppmayer - 1673 - Or.fun. 155 z - 48 Seiten - [Relevanz: 87.5%]
Signaturenfach: Orationes funebres (Leichenreden)
Schlüssel: Bayernrelevante Literatur mit dem Schlüssel "by"
Kontext:
Suche nach
Stetten
in diesem Band - 5 Treffer
Davidische Weg-Befehlung, und Göttliche Wolmachung. Das ist: Eine Christliche, einfältige Leich-Sermon, Genommen aus dem 27. Psalmen Davids, v. 5. Bey der höchst-traurigen Leich-Begängnuß, Deß ... Herrn, Christoph von Stetten ... von Augspurg ...
Guckelin, David; Stetten, Christoph von - Augspurg - Schönigk - 1674 - Or.fun. 156 a - 124 Seiten - [Relevanz: 87.5%]
Signaturenfach: Orationes funebres (Leichenreden)
Schlüssel: Bayernrelevante Literatur mit dem Schlüssel "by"
Guckelin, David; Stetten, Christoph von - Augspurg - Schönigk - 1674 - Or.fun. 156 a - 124 Seiten - [Relevanz: 87.5%]
Signaturenfach: Orationes funebres (Leichenreden)
Schlüssel: Bayernrelevante Literatur mit dem Schlüssel "by"
Kontext:
Suche nach
Stetten
in diesem Band - 43 Treffer
Prima Elementa Historiae Urbis Augustae Vindelicorum : In Colloquia Puerilia redacta Et Usui Classium Gymnasii Annaei Destinata
Stetten, Paul von; Morell, Johann G. - Augustae Vindelicorum - Typis Lotterianis - 1763 - 2 Bavar. 1629 d - 24 Seiten - [Relevanz: 75%]
Signaturenfach: Bavarica
Stetten, Paul von; Morell, Johann G. - Augustae Vindelicorum - Typis Lotterianis - 1763 - 2 Bavar. 1629 d - 24 Seiten - [Relevanz: 75%]
Signaturenfach: Bavarica
Suchergebnis einschränken
Erscheinungszeitraum
Automatisch erkannte Personen (mehr als 100)
- Johann Georg (2621)
- Franz Joseph (1809)
- Johann Michael (1809)
- Joseph Anton (1537)
- Franz Anton (1530)
- Johann Adam (1513)
- Georg Friedrich (1432)
- Johann Friedrich (1397)
- Friedrich Wilhelm (1385)
- König Ludwig (1383)
- Johann Jakob (1263)
- Max Joseph (1222)
- Georg Michael (1181)
- Johann Heinrich (1158)
- Johann Martin (1139)
- Johann Peter (1113)
- Johann Philipp (1111)
- Herzog Wilhelm (1100)
- Georg Adam (1076)
- Maximilian Joseph (1075)
- Franz Paul (1043)
- Kaiser Karl (1038)
- Johann Wilhelm (1029)
- Johann Paul (1020)
- Herzog Ludwig (981)
- Karl Friedrich (980)
- Kaiser Ludwig (911)
- Georg Wilhelm (909)
- Königs Ludwig (885)
- Johann Joseph (882)
- Georg Joseph (844)
- Karl Ludwig (839)
- Johann Anton (813)
- Carl Friedrich (811)
- Georg Franz (806)
- Johann Leonhard (806)
- Peter Paul (800)
- Georg Müller (792)
- Johann Ludwig (791)
- Georg Ludwig (778)
- Kaiser Friedrich (777)
- Karl Joseph (775)
- Joseph Müller (770)
- Kaiser Heinrich (766)
- Georg Anton (765)
- Franz Jos (757)
- Christian Friedrich (754)
- Herzog Albrecht (725)
- Georg Heinrich (723)
- Georg Bauer (721)
- Johann Müller (710)
- Joseph Bauer (699)
- Ludwig Graf (698)
- Herzog Heinrich (692)
- Johann Franz (690)
- Dr Joseph (687)
- Franz Ludwig (678)
- Joseph Graf (671)
- Priester Joseph (656)
- Priester Johann (655)
- Dr Johann (651)
- Karl Wilhelm (645)
- Carl Ludwig (642)
- Johann Jacob (626)
- Joseph Mayer (626)
- Jos Anton (623)
- Karl Graf (620)
- Dr Franz (613)
- Friedrich Ludwig (601)
- Herzog Maximilian (584)
- Johann Bauer (579)
- Franz Michael (571)
- König Otto (570)
- Prinz Karl (569)
- Königs Den (566)
- Friedrich Graf (560)
- Joseph Fischer (559)
- König Maximilian (557)
- Prinz Carl (557)
- Karl Heinrich (555)
- Carl Wilhelm (550)
- Kaiser Franz (548)
- Joseph Schmid (547)
- Kaiser Ferdinand (545)
- Friedrich Carl (544)
- Dr Friedrich (539)
- Georg Philipp (535)
- Pfarrer Johann (532)
- Dr Karl (528)
- Franz Graf (527)
- Georg Wagner (521)
- Christoph Friedrich (520)
- Herzog Otto (515)
- Priester Franz (512)
- Johann Lorenz (510)
- Karl Philipp (510)
- Michael Bauer (509)
- König Heinrich (507)
- Kaiser Maximilian (506)
- Georg Fischer (504)
- Königs Von (504)
Automatisch erkannte Orte (mehr als 100)
- München (4381)
- Augsburg (3753)
- Nürnberg (3554)
- Bayern (3502)
- Regensburg (3308)
- Bamberg (3244)
- Würzburg (3148)
- Wien (3090)
- Sachsen (2809)
- Schwaben (2793)
- Frankreich (2768)
- Neuburg (2732)
- Landshut (2701)
- Passau (2546)
- Amberg (2510)
- Ingolstadt (2471)
- Frankfurt (2449)
- Böhmen (2441)
- Ansbach (2401)
- Paris (2379)
- Salzburg (2376)
- Rom (2365)
- Deutschland (2364)
- Rhein (2313)
- Straubing (2304)
- Mainz (2249)
- Ulm (2225)
- Berlin (2201)
- Sommer (2121)
- Ungarn (2093)
- Kempten (1990)
- Baden (1945)
- Franken (1937)
- Donau (1932)
- England (1911)
- Erlangen (1910)
- Italien (1910)
- Preußen (1898)
- Landau (1853)
- Stetten (1844)
- Buch (1840)
- Roth (1823)
- Tyrol (1823)
- Speyer (1819)
- Bayreuth (1804)
- Prag (1804)
- Aschaffenburg (1798)
- Leipzig (1786)
- Donauwörth (1733)
- Fürth (1731)
- Lindau (1708)
- Sulzbach (1684)
- Hessen (1672)
- Frank (1664)
- Memmingen (1571)
- Wasserburg (1566)
- Nördlingen (1555)
- Freising (1524)
- London (1518)
- Haag (1510)
- Zell (1507)
- Rußland (1496)
- Burghausen (1488)
- Dresden (1482)
- Europa (1477)
- Stuttgart (1472)
- Baiern (1463)
- Altdorf (1458)
- Lehen (1436)
- Amerika (1428)
- Schweinfurt (1404)
- Bergen (1399)
- Pappenheim (1397)
- Hamburg (1394)
- Mannheim (1393)
- Münster (1388)
- Vorstadt (1383)
- Pfaffenhofen (1377)
- Weiden (1363)
- Burg (1351)
- Würtemberg (1349)
- Heidelberg (1332)
- Spanien (1331)
- Ried (1317)
- Dachau (1313)
- Pfarrkirche (1307)
- Schwabach (1295)
- Aichach (1292)
- Hausen (1282)
- Holland (1282)
- Thal (1280)
- Rosenheim (1276)
- Köln (1263)
- Rothenburg (1245)
- Straßburg (1231)
- Bayer (1230)
- Reichenhall (1230)
- Basel (1229)
- Friedberg (1210)
- Tölz (1204)
- Weilheim (1203)
Signaturenfach
- Bavarica (5590)
- Bibliothek der Bayerischen Berg-, Hütten- und Salzwerke AG (65)
- Homiletica (Homiletik, Predigtliteratur) (1)
- Ius publicum Germaniae (Deutsches Staats- und Verfassungsrechte [ausgenommen Bayern und Preußen]) (1)
- Orationes funebres (Leichenreden) (4)
- Poetae et oratores Latini (Lateinische Dichter und Schriftsteller seit 600 n. Chr. samt Sekundärliteratur) (1)
- Technologica (Technik, Fabriken, Gewerbe, Kunstgewerbe, Volkskunst) (1)
Verlagsort (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (4)
- München (1984)
- Augsburg (636)
- Würzburg (385)
- Regensburg (190)
- Speyer (184)
- Ansbach (169)
- Landshut (151)
- S.l. (150)
- Nürnberg (120)
- Bamberg (109)
- Augspurg (90)
- Eichstätt (90)
- [München] (82)
- [S.l.] (76)
- Bayreuth (72)
- Passau (69)
- Monachii (64)
- Erlangen (60)
- Nördlingen (55)
- Kempten (38)
- Baireuth (35)
- Ingolstadt (30)
- Leipzig (30)
- Freysing (29)
- Amberg (26)
- Aarau (25)
- Straubing (19)
- Kirchheimbolanden (18)
- Salzburg (18)
- Oettingen (16)
- Augustae Vindelicorum (15)
- Kaiserslautern (14)
- Speier (14)
- Dillingen (12)
- Stuttgart (12)
- Sulzbach (12)
- München [u.a.] (11)
- Neuburg, D. (11)
- Wien (11)
- Anspach (10)
- Heidelberg (10)
- Memmingen (10)
- Deggendorf (9)
- Schwabach (9)
- Ulm (9)
- Zweibrücken (9)
- Aschaffenburg (8)
- Mannheim (8)
- Frankfurt und Leipzig (7)
- Fürth (7)
- Hamburg (7)
- Ingolstadii (7)
- Ingolstadium (7)
- Ratisbonae (7)
- [Nürnberg] (7)
- (München) (6)
- (Speyer) (6)
- Dilingen (6)
- Franckfurt und Leipzig (6)
- Frankfurt ; Leipzig (6)
- Freising (6)
- Hof (6)
- Ingolstatt (6)
- Monaci (6)
- Regenspurg (6)
- Stuttgart [u.a.] (6)
- Zweybrücken (6)
- Bamberg [u.a.] (5)
- Eystadii (5)
- Halle (5)
- Kaufbeuren (5)
- Mainz (5)
- Weimar (5)
- Zweibrücken u.a. (5)
- [Augsburg] (5)
- Augsburg [u.a.] (4)
- Augustae Vindelicorum [u.a.] (4)
- Berlin (4)
- Burghausen (4)
- Francofurtum (4)
- Lindau (4)
- Munich (4)
- Münch. (4)
- Münnerstadt (4)
- Neuendettelsau (4)
- Stuttgart u.a. (4)
- [(Lindau)] (4)
- [Landshut] (4)
- Aichach (3)
- Augustae (3)
- Augustae Vindelicor. (3)
- Eichstadii (3)
- Erfurt (3)
- Kissingen (3)
- Leipzig [u.a.] (3)
- Linz (3)
- Mindelheim (3)
- Neustadt a. d. Aisch (3)
- Norimbergae (3)
- Onolzbach (3)
- S.l (3)
Verlag (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (2464)
- Brügel (93)
- Cotta (84)
- Lindauer (84)
- Fleischmann (74)
- Bischöfl. Ordinariat (60)
- Verein (59)
- Typis Academicis (50)
- Beck (47)
- Kotz (45)
- Echter-Verl. (44)
- Wolf (43)
- Franz (41)
- Kollmann (41)
- Verl. Bischöfl. Ordinariat (41)
- Erzbischöfliches Ordinariat (40)
- Lentner (39)
- Ambrosi (38)
- Dannheimer (34)
- Königl. Bayer. Polizey-Dir. (34)
- Ackermann (32)
- Verl. d. Hist. Vereins (32)
- Geiger (28)
- Verl. des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg (28)
- Sauerländer (27)
- Bonitas (26)
- Reichel (26)
- Stütz (26)
- Hagen (25)
- Strobel (25)
- Wirth (24)
- Hübschmann (23)
- Schmid (23)
- Landesamt (22)
- Mayr (22)
- Churfürstl. Intelligenz- u. Address-Comtoir (21)
- Selbstverl. (20)
- Palm (19)
- Manz (18)
- Reindl (18)
- Rieger (18)
- Rösl (18)
- Pustet (17)
- Berg (16)
- Datterer (16)
- Gärtner (16)
- Weiß (16)
- Brinhausser (15)
- Finsterlin (15)
- Kranzbühler (15)
- Pfeiffer (15)
- Schröder (15)
- Seidel (15)
- Verl. d. Bischöfl. Ordinariats (15)
- Königl.-Baier. Polizey-Dir. (14)
- St. Otto-Verl. (14)
- Thomann (14)
- Krüll (13)
- Riedlin (13)
- Schobser (13)
- Straub (13)
- Junge (12)
- Palm und Enke (12)
- Vötter (12)
- Bäumer (11)
- Literarisch-Artistische Anst. der Cotta'schen Buchh. (11)
- Moy (11)
- Pössenbacher (11)
- Stahel (11)
- Volkhart (11)
- Wagner (11)
- B. Schmid (10)
- Brönner (10)
- Felßecker (10)
- Kaiser (10)
- Selbstverl. [u.a.] (10)
- Zängl (10)
- Brandel (9)
- Buchner (9)
- Kastner & Callwey (9)
- Leutner (9)
- Neubauer (9)
- Spandel (9)
- Strobl (9)
- Thierry (9)
- Voigt u. Mocker (9)
- Wild (9)
- Attenkofer (8)
- Gleditsch (8)
- Höreth (8)
- Lang (8)
- Lauter (8)
- Palm & Enke (8)
- Rietsch (8)
- Verfasser (8)
- (Kranzbühler) (7)
- Deschler (7)
- Giel (7)
- Königl. Bayer. Polizei-Dir. (7)
- Nitribitt (7)
- Stein (7)
- Thein (7)
Reihe (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (5231)
- Monumenta Boica (50)
- Bavaria (27)
- Der baierischen Geschichten ... Buch (23)
- Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen (14)
- Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. (13)
- Darstellung der sämmtlichen Provinzial- und Statutar-Rechte des Königreichs Bayern (10)
- Geschichte der Stadt Augsburg (10)
- Geschichte von Bayern (10)
- Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. (10)
- Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg (10)
- Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste (8)
- Die Sammlungen des historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg (6)
- Fortgesetzte Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen von 1835 bis 1852 (6)
- Ludovici Petri Giovanni, oder vielmehr Johann Peters von Ludewig, Weyland Königlich-Preußischen Canzlars, und Geheimbden Raths, [et]c. [et]c. Erläuterte Germania Princeps, Das ist, Historisch-Politisch- und Rechtliche Anmerckungen über desselben Teutsche Fürsten-Staaten (6)
- Quellensammlung für fränkische Geschichte (6)
- Annales Ingolstadiensis Academiae (5)
- Der Ober-Donau-Kreis des Königreichs Bayern unter den Römern (5)
- Geschichte der baierischen Akademie der Wissenschaften (5)
- Sammlung des baierischen Münzrechts (5)
- Statistische und topographische Beschreibung des Burggraftums Nürnberg, unterhalb des Gebürgs; oder des Fürstentums Brandenburg-Anspach (5)
- Adelsbuch des Königreichs Baiern (4)
- Bajerische Geschichte (4)
- Bayerisches Wörterbuch (4)
- Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte (4)
- Documente zu Buchners Geschichte von Bayern (4)
- Erläuterte Reihe der Pfaltzgraven zu Achen oder in Niederlothringen (4)
- Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des achtzehenten und neunzehenten Jahrhunderts (4)
- Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände (4)
- Sammlung der Kurpfalz-Baierischen allgemeinen und besonderen Landes-Verordnungen (4)
- Baierische Landtags-Handlungen in den Jahren 1429 bis 1513 (3)
- Der Landtag im Herzogthum Baiern ... (3)
- Die Geschichte der Landstände in Bayern (3)
- Erdbeschreibung der gesammten pfalzbairischen Besitzungen (3)
- Friedrich Thiersch's Leben (3)
- Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation (3)
- Geschichte der französischen Kriege in Deutschland, besonders auf baierschem Boden in den Jahren 1796, 1800, 1805 und 1809 (3)
- Hierarchia Augustana Chronologica Tripartita In Partem Cathedralem, Collegialem, Et Regularem ... (3)
- Metropolis Salisburgensis Tomus ... (3)
- Prodromus florae Eystettensis (3)
- Register über die in den Regierungs- und Gesetz-Blättern vom Iahre ... enthaltenen Verordnungen (3)
- Repertorium der Staats-Verwaltung des Königreichs Baiern (3)
- Aelteste Chronik der Stadt Wemdingen im Rezatkreise Bayerns (2)
- Archiv für die Staatskunde von Baiern (2)
- Bayern (2)
- Briefe über die beiden fränkischen Fürstentümern Bayreuth und Ansbach (2)
- Chronicon Benedictoburanum (2)
- Commentaria amplissima ad ius municipale bavaricum (2)
- Der Sagenschatz des Frankenlandes (2)
- Die Regiments-Verfassung der freien Reichsstadt Speier (2)
- Erbfolgs-Geschichte des Herzogthums Baiern unter dem Wittelsbachischen Stamme (2)
- Franconia Illustrata oder Versuch zur Erläuterung der Historie von Francken (2)
- Geschichte der Stadt und der gefürsteten Grafschaft Kempten (2)
- Geschichte des Lechrains (2)
- Geschichte des königlich-bayerischen I. Chevaulegers-Regiments Kaiser Alexander von Rußland (2)
- Herzog Albrecht IV. von Bayern und seine Zeit (2)
- Historia Monasterii Wessofontani (2)
- Huldigungen des Ober-Donau-Kreises, bei der Anwesenheit Sr. Majestät des Königs Ludwig dargebracht (2)
- Johann Martin Maximilian Einzingers von Einzing Bayerischer Löw, Das ist Historisches und Heraldisches Verzeichniß der Bayerischen Turnierer und Helden, Welche die vom Könige Heinrich dem Vogler bis auf den Kaiser Maximilian den Ersten Im Heil. Röm. Reiche gehaltenen öffentlichen Ritterspiele der 4. Deutschen Turnierlanden besuchet haben (2)
- Johann Martin Maximilian Einzingers von Einzing, Bayerische Adelshistorie (2)
- Lexikon der Baierischen Geseze, Verordnungen, Instruktionen und Reglementar-Verfügungen (2)
- Nobilis & Amplissimi Viri, Wigulei Hund a Sulzemos, J.C. ac Supremi Bojorum Senatus Monachii Praesidis, Metropolis Salisburgensis (2)
- Practische Eisenhüttenkunde, oder systematische Beschreibung des Verfahrens bei der Roheisenerzeugung und der Stabeisenfabrication (2)
- Quellen zur Geschichte Friedrich's des Siegreichen (2)
- Regesta Circuli Rezatensis (2)
- Sammlung der Freyheiten, Rechte, Gesetze, Gewohnheiten, und Polizeyordnungen der Stadt Amberg aus dem XIVten bis aufs XVte Jahrhundert (2)
- Speciminis Historiae Et Ivris Pvblici De Vera Ordinvm Provincialivm Tvm In Germania Generatim Tvm Speciatim In Bavariae Dvcatv Epocha Recte Constitvenda (2)
- Statistisches Handbuch für den Regierungs-Bezirk von Schwaben und Neuburg (2)
- Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern, oder alphabetische Beschreibung aller im Königreiche Bayern enthaltenen Kreise, Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Höfe, Schlösser, Einöden, Gebirge, vorzüglichen Berge und Waldungen, Gewässer usw. (2)
- Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer (2)
- Vollständiges Lehrbuch der gesammten Baukunst (2)
- ... Fortsetzung der Nachricht von der jetzigen Verfassung des evangelischen Gymnasii zu Augspurg (1)
- Aelteste Kirchengeschichte von Altbaiern, Oesterreich und Tyrol (1)
- Altbayerische Heraldik (1)
- Antiquitates Nordgavienses (1)
- Anton Maria Kobolts der W.W. Doktors, und des churfürstlichen Kollegiatstifts zu Altenötting Kapitularns Baierisches Gelehrten-Lexikon (1)
- Baierische Pharmacopoe (1)
- Baierns Kirchen- und Volks-Zustände (1)
- Bojoariae topographia Romano-Celtica (1)
- Briefe Friedrich des Frommen, Kurfürsten von der Pfalz (1)
- Catalog der vereinigten Sammlungen (1)
- Chronik der Stadt Schweinfurt (1)
- Chronologischer Auszug der Geschichte von Baiern (1)
- Commentarius Amplissimus In Ius Provinciale Bavaricum (1)
- Das Feuerversicherungswesen im Königreiche Bayern (1)
- Das ehemalige Fürstenthum Pfalz-Zweybrücken und seine Herzoge, bis zur Erhebung ihres Stammes auf den bayerischen Königsthron (1)
- Das k.-bayerische Gesetz vom 10. November 1861, die Gerichtsverfassung betreffend (1)
- Das königliche Hofgericht für das Unterland Baierns (1)
- Das römische Bayern in seinen Schrift- und Bildmalen (1)
- De Statu Religionis Christianae In Bavaria Ab Exordio Praetensae Reformationis Usque Ad Pacem Westphalicam (1)
- Die Gesetzgebung des Königreichs Bayern seit Maximilian II. (1)
- Die Reichsstadt Schweinfurt während des letzten Jahrzehnts ihrer Reichsunmittelbarkeit mit vergleichenden Blicken auf die Gegenwart (1)
- Die Sammlungen des historischen Vereins von und für Oberbayern (1)
- Die älteren Matrikeln des Bisthums Freysing (1)
- Die ältesten von den Wittelsbachern in der Oberpfalz geschlagenen Münzen (1)
- Epitaphia Augustana Vindelica (1)
- Freyherrn von Kreittmayr Grundriß des Allgemeinen, Deutsch- und Bayrischen Staatsrechtes (1)
- Genaue Beschreibung der unter dem Namen der Teufelsmauer bekannten Römischen Landmarkung (1)
- Gesammt-Verzeichniss über alle - von gegenwärtig nochlebenden Individuen stattgefundenen Betheiligungen an Güterzertrümmerungen (1)
- Geschichte der Herrschaft Banz (1)
- Geschichte der Kreishauptstadt Augsburg (1)
- Geschichte der Straubingischen Erbfolge (1)