Die Herstellung eines historisch-topographischen Lexikons von Bayern, resp. das Verfahren bey dessen Anfertigung betr. : Enthält Muster-Monographien von Kirchheim, Buttenwiesen und Wehringen
Raiser, Johann Nepomuck Franz Anton von - Augsburg - Lauter - 1839 - 4 Bavar. 3116 l - 24 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Raiser, Johann Nepomuck Franz Anton von - Augsburg - Lauter - 1839 - 4 Bavar. 3116 l - 24 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Kirchheim
in diesem Band - 40 Treffer
Jahresbericht über die Königliche Lateinische Schule und den mit ihr Verbundenen Real-Cursus zu Kirchheimbolanden in der Pfalz : für das Schuljahr ... ; 1866/67
Kirchheimbolanden - 1866 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 14 Seiten - [Relevanz: 1.89%]
Signaturenfach: Bavarica
Kirchheimbolanden - 1866 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 14 Seiten - [Relevanz: 1.89%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Kirchheim
in diesem Band - 13 Treffer
Jahresbericht über die Königliche Lateinische Schule und den mit ihr Verbundenen Real-Cursus zu Kirchheimbolanden in der Pfalz : für das Schuljahr ... ; 1861/62
Kirchheimbolanden - 1861 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 16 Seiten - [Relevanz: 1.69%]
Signaturenfach: Bavarica
Kirchheimbolanden - 1861 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 16 Seiten - [Relevanz: 1.69%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Kirchheim
in diesem Band - 10 Treffer
Jahresbericht über die Königliche Lateinische Schule und den mit ihr Verbundenen Real-Cursus zu Kirchheimbolanden in der Pfalz : für das Schuljahr ... ; 1865/66
Kirchheimbolanden - 1865 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 16 Seiten - [Relevanz: 1.54%]
Signaturenfach: Bavarica
Kirchheimbolanden - 1865 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 16 Seiten - [Relevanz: 1.54%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Kirchheim
in diesem Band - 8 Treffer
Jahresbericht über die Königliche Lateinische Schule und den mit ihr Verbundenen Real-Cursus zu Kirchheimbolanden in der Pfalz : für das Schuljahr ... ; 1862/63
Kirchheimbolanden - 1862 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 16 Seiten - [Relevanz: 1.46%]
Signaturenfach: Bavarica
Kirchheimbolanden - 1862 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 16 Seiten - [Relevanz: 1.46%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Kirchheim
in diesem Band - 6 Treffer
Jahresbericht über die Königliche Lateinische Schule und den mit ihr Verbundenen Real-Cursus zu Kirchheimbolanden in der Pfalz : für das Schuljahr ... ; 1864/65
Kirchheimbolanden - 1864 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 16 Seiten - [Relevanz: 1.42%]
Signaturenfach: Bavarica
Kirchheimbolanden - 1864 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 16 Seiten - [Relevanz: 1.42%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Kirchheim
in diesem Band - 6 Treffer
Jahresbericht über die Königlich-Bayer. Lateinische Schule und den mit ihr Verbundenen Landwirthschaftlichen und Gewerblichen Real-Kursus zu Kirchheimbolanden : im Schuljahr .. ; 1852/53 (1853)
Kirchheimbolanden - 1852 1853 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 18 Seiten - [Relevanz: 1.39%]
Signaturenfach: Bavarica
Kirchheimbolanden - 1852 1853 - 4 Bavar. 2200 I 30 va-1838/74 - 18 Seiten - [Relevanz: 1.39%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Kirchheim
in diesem Band - 9 Treffer
Suchergebnis einschränken
Erscheinungszeitraum
Automatisch erkannte Personen (mehr als 100)
- Johann Georg (2069)
- Franz Joseph (1524)
- Johann Michael (1512)
- Johann Adam (1281)
- Franz Anton (1270)
- Joseph Anton (1251)
- Friedrich Wilhelm (1215)
- Georg Friedrich (1169)
- Johann Friedrich (1152)
- König Ludwig (1104)
- Johann Jakob (1032)
- Max Joseph (963)
- Johann Heinrich (956)
- Georg Michael (943)
- Maximilian Joseph (922)
- Johann Philipp (894)
- Georg Adam (892)
- Johann Martin (887)
- Johann Peter (882)
- Franz Paul (859)
- Johann Wilhelm (830)
- Johann Paul (828)
- Karl Friedrich (818)
- Königs Ludwig (797)
- Karl Ludwig (767)
- Herzog Wilhelm (727)
- Georg Ludwig (717)
- Johann Ludwig (716)
- Johann Joseph (714)
- Georg Wilhelm (705)
- Franz Jos (698)
- Peter Paul (686)
- Georg Joseph (676)
- Joseph Müller (671)
- Johann Leonhard (660)
- Georg Anton (655)
- Georg Franz (655)
- Carl Friedrich (654)
- Kaiser Karl (654)
- Johann Anton (647)
- Karl Joseph (647)
- Ludwig Graf (634)
- Georg Müller (632)
- Christian Friedrich (613)
- Georg Heinrich (608)
- Johann Franz (601)
- Herzog Ludwig (597)
- Dr Joseph (595)
- Johann Müller (571)
- Karl Wilhelm (564)
- Jos Anton (559)
- Priester Joseph (558)
- Franz Ludwig (555)
- Priester Johann (555)
- Kaiser Ludwig (549)
- Joseph Graf (547)
- Joseph Bauer (546)
- Carl Ludwig (545)
- Dr Johann (543)
- Friedrich Ludwig (531)
- Kaiser Friedrich (527)
- Karl Graf (524)
- Georg Bauer (508)
- Joseph Mayer (506)
- Dr Franz (494)
- Karl Heinrich (493)
- Johann Jacob (490)
- Friedrich Graf (487)
- Kaiser Heinrich (486)
- Philipp Jakob (477)
- Joseph Schmid (472)
- Prinz Karl (470)
- Joseph Fischer (467)
- Franz Michael (466)
- Priester Franz (462)
- Karl Philipp (459)
- König Maximilian (456)
- Dr Karl (450)
- Kaiser Franz (450)
- Prinz Carl (450)
- Georg Philipp (447)
- Georg Mayer (446)
- Georg Schmid (441)
- Dr Friedrich (440)
- Priester Georg (439)
- Johann Bauer (436)
- Priester Anton (435)
- Pfarrer Johann (433)
- König Otto (429)
- Georg Jakob (423)
- Franz Graf (417)
- Königs Den (417)
- Bauer Joseph (415)
- Karl Anton (415)
- Herzog Maximilian (414)
- Joseph Wilhelm (414)
- Georg Fischer (413)
- Pfarrer Joseph (413)
- Christoph Friedrich (411)
- Prinz Luitpold (403)
- Joseph Weber (401)
Automatisch erkannte Orte (mehr als 100)
- München (3751)
- Bayern (3093)
- Augsburg (3038)
- Nürnberg (2797)
- Regensburg (2672)
- Würzburg (2591)
- Bamberg (2533)
- Wien (2489)
- Frankreich (2286)
- Schwaben (2274)
- Sachsen (2248)
- Neuburg (2241)
- Landshut (2116)
- Passau (2092)
- Amberg (2033)
- Frankfurt (2017)
- Ansbach (1975)
- Deutschland (1954)
- Paris (1954)
- Rhein (1946)
- Ingolstadt (1908)
- Salzburg (1857)
- Rom (1853)
- Mainz (1811)
- Straubing (1799)
- Berlin (1794)
- Böhmen (1789)
- Landau (1787)
- Speyer (1777)
- Kempten (1741)
- Ulm (1735)
- Sommer (1679)
- Preußen (1675)
- Baden (1674)
- Aschaffenburg (1638)
- Kirchheim (1612)
- Erlangen (1563)
- Ungarn (1553)
- Bayreuth (1528)
- England (1520)
- Donau (1518)
- Donauwörth (1491)
- Franken (1482)
- Lindau (1482)
- Roth (1461)
- Buch (1443)
- Italien (1427)
- Fürth (1412)
- Leipzig (1409)
- Tyrol (1394)
- Memmingen (1389)
- Hessen (1360)
- Sulzbach (1345)
- Wasserburg (1344)
- Frank (1338)
- Prag (1334)
- Nördlingen (1329)
- Mannheim (1292)
- Europa (1252)
- Freising (1226)
- Dresden (1211)
- London (1206)
- Amerika (1205)
- Schweinfurt (1201)
- Stuttgart (1201)
- Kaiserslautern (1200)
- Zell (1199)
- Rosenheim (1198)
- Zweibrücken (1158)
- Weiden (1156)
- Rußland (1149)
- Altdorf (1148)
- Pfaffenhofen (1147)
- Burghausen (1146)
- Haag (1144)
- Heidelberg (1137)
- Vorstadt (1121)
- Hamburg (1108)
- Pappenheim (1108)
- Thal (1108)
- Münster (1103)
- Würtemberg (1097)
- Dachau (1083)
- Bergen (1079)
- Aichach (1078)
- Reichenhall (1069)
- Weilheim (1051)
- Traunstein (1047)
- Friedberg (1044)
- Tölz (1041)
- Köln (1040)
- Bayer (1033)
- Burg (1032)
- Erding (1029)
- Stetten (1028)
- Nordamerika (1027)
- Ried (1027)
- Schwabach (1021)
- Spanien (1020)
- Straßburg (1017)
- Lauingen (1001)
Signaturenfach
- Ascetica (Geistliche Erbauungsliteratur, Gebetbücher, Mystik) (7)
- Bavarica (5218)
- Bibliothek der Bayerischen Berg-, Hütten- und Salzwerke AG (42)
- Homiletica (Homiletik, Predigtliteratur) (2)
- Liturgica (Liturgie, Kultformen, Kirchengesang) (1)
- Orationes funebres (Leichenreden) (1)
- Poetae et oratores Latini (Lateinische Dichter und Schriftsteller seit 600 n. Chr. samt Sekundärliteratur) (1)
- Pastoralia (Seelsorge, Priestertum) (1)
- Technologica (Technik, Fabriken, Gewerbe, Kunstgewerbe, Volkskunst) (2)
Verlagsort (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (7)
- München (1925)
- Augsburg (498)
- Würzburg (294)
- Speyer (256)
- S.l. (189)
- Nürnberg (145)
- Regensburg (141)
- Nördlingen (107)
- Augspurg (82)
- Bamberg (72)
- Ansbach (71)
- Landshut (71)
- [S.l.] (63)
- Erlangen (51)
- Freysing (47)
- Eichstätt (46)
- Kaiserslautern (43)
- Kempten (42)
- [München] (37)
- Kirchheimbolanden (36)
- Leipzig (33)
- Sulzbach (32)
- Bayreuth (31)
- Passau (31)
- Dürckheim (27)
- Germersheim (26)
- Mannheim (26)
- Speier (25)
- Grünstadt (24)
- Windsheim (24)
- Oettingen (22)
- Heidelberg (20)
- Zweibrücken (20)
- Frankenthal (18)
- Straubing (18)
- Landau (15)
- Mindelheim (15)
- Salzburg (15)
- Dillingen (14)
- Regenspurg (14)
- Monachii (13)
- Amberg (12)
- München [u.a.] (12)
- Zweibrücken u.a. (12)
- Aschaffenburg (11)
- Neustadt, H. (11)
- Stuttgart (11)
- Dürkheim (10)
- Franckfurt und Leipzig (10)
- Ingolstadt (10)
- Mainz (9)
- Erfurt (8)
- Forchheim (8)
- Hof (8)
- (München) (7)
- (Speyer) (7)
- Memmingen (7)
- Rosenheim (7)
- Ulm (7)
- Zweybrücken (7)
- Baireuth (6)
- Berlin (6)
- Freising (6)
- Laugingen (6)
- Neuburg, D. (6)
- Uffenheim (6)
- Weilheim (6)
- Dilingen (5)
- Frankfurt a. M. (5)
- Halle (5)
- Hamburg (5)
- Kaufbeuren (5)
- Paßau (5)
- Wien (5)
- [Augsburg] (5)
- [Regensburg] (5)
- Anspach (4)
- Frankfurt und Leipzig (4)
- Monaci (4)
- Neustadt a. d. H. (4)
- Neustadt, Haardt (4)
- Onolzbach (4)
- Schaffhausen (4)
- Tübingen (4)
- Worms (4)
- Zürich (4)
- [Mannheim] (4)
- Altdorf (3)
- Dinkelsbühl (3)
- Frankf. a. M. (3)
- Frankfurt [u.a.] (3)
- Frankfurt am Main (3)
- Kirchheimbolander ; Frankenthal (3)
- Linz (3)
- Marktbreit (3)
- Neuburg (3)
- Neustadt a. H. (3)
- Neustadt an der Haardt (3)
- Stuttgart ; Augsburg (3)
- Stuttgart ; Tübingen (3)
- Weihenstephan (3)
Verlag (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (2267)
- Beck (86)
- Fleischmann (78)
- Cotta (61)
- Brinhausser (53)
- Franz (49)
- Kollmann (48)
- Brügel (46)
- Erzbischöfliches Ordinariat (45)
- Echter-Verl. (43)
- Verl. Bischöfl. Ordinariat (42)
- Bischöfl. Ordinariat (40)
- Wolf (38)
- Königl. Bayer. Polizey-Dir. (36)
- Ackermann (35)
- Kotz (34)
- Lindauer (33)
- Dannheimer (32)
- Finsterlin (32)
- Kranzbühler (32)
- Lentner (32)
- Manz (32)
- Hübschmann (29)
- Reichel (29)
- Schule (26)
- Verein (26)
- Seidel (25)
- Singer (23)
- Vötter (23)
- Bonitas (22)
- Landesamt (22)
- Selbstverl. (22)
- Geiger (19)
- Lang (19)
- Verl. d. Hist. Vereins (19)
- Pössenbacher (17)
- Hügenell (16)
- Rieger (16)
- Schmid (16)
- Trautmann (16)
- Stahel (15)
- Wallerotty (15)
- Endter (14)
- Pustet (14)
- Rösl (14)
- Jaquet (13)
- Kaiser (13)
- Schurich (13)
- Strobel (13)
- Thomann (13)
- Verl. d. Bischöfl. Ordinariats (13)
- Verl. der literar.-artist. Anst. (13)
- Weiß (13)
- Buchner (12)
- Datterer (12)
- Enderes u. Hertter (12)
- Oesterlein (12)
- Ritter (12)
- Ritter [u.a.] (12)
- Schlosser (12)
- Kastner & Callwey (11)
- Palm (11)
- Straub (11)
- Ambrosi (10)
- Bassermann (10)
- Gleditsch (10)
- Kellner (10)
- Roth (10)
- Selbstverl. [u.a.] (10)
- Winter (10)
- Zängl (10)
- Akad. Verl. (9)
- Brönner (9)
- Krüll (9)
- Lauter (9)
- Literarisch-Artistische Anst. der Cotta'schen Buchh. (9)
- Selbstverl. des Verf. (9)
- Stahl (9)
- Stütz (9)
- Verl. d. literar.-artist. Anstalt (9)
- Weber (9)
- (Kranzbühler) (8)
- Brenck (8)
- Deschler (8)
- Gummi (8)
- Junge (8)
- Königl. Bayer. Polizei-Dir. (8)
- Mayr (8)
- Moy (8)
- Spandel (8)
- Streit (8)
- Thieme (8)
- Typis Academicis (8)
- Bläsing (7)
- Brandel (7)
- Ebel (7)
- Fleischer (7)
- Giel (7)
- Hennings u. Hopf (7)
- Kaußler (7)
- Palm & Enke (7)
- Raw (7)
Reihe
- NICHT ANGEGEBEN (5012)
- Bavaria (21)
- Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen (20)
- Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste (10)
- Geschichte von Bayern (10)
- Ludovici Petri Giovanni, oder vielmehr Johann Peters von Ludewig, Weyland Königlich-Preußischen Canzlars, und Geheimbden Raths, [et]c. [et]c. Erläuterte Germania Princeps, Das ist, Historisch-Politisch- und Rechtliche Anmerckungen über desselben Teutsche Fürsten-Staaten (10)
- Lebensbeschreibungen aller Herren Geistlichen, welche in der Reichs-Stadt Nürnberg, seit der Reformation Lutheri, gedienet (9)
- Darstellung der sämmtlichen Provinzial- und Statutar-Rechte des Königreichs Bayern (8)
- Geschichte der Stadt Augsburg (8)
- Monumenta Boica (8)
- Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. (7)
- Fortgesetzte Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen von 1835 bis 1852 (6)
- Bajerische Geschichte (5)
- Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände (5)
- Register über die in den Regierungs- und Gesetz-Blättern vom Iahre ... enthaltenen Verordnungen (5)
- Adelsbuch des Königreichs Baiern (4)
- Das Bauwesen im Königreiche Bayern (4)
- Der Ober-Donau-Kreis des Königreichs Bayern unter den Römern (4)
- Johann Martin Maximilian Einzingers von Einzing Bayerischer Löw, Das ist Historisches und Heraldisches Verzeichniß der Bayerischen Turnierer und Helden, Welche die vom Könige Heinrich dem Vogler bis auf den Kaiser Maximilian den Ersten Im Heil. Röm. Reiche gehaltenen öffentlichen Ritterspiele der 4. Deutschen Turnierlanden besuchet haben (4)
- Stimmenhefte des vierstimmigen Kirchenmelodiebuchs zum Gesangbuch der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern, mit untergelegten Texten (4)
- Vorarbeiten zur Beleuchtung der oesterreichischen und baierischen Kirchengeschichte überhaupt, und der Vor-Agilolfingischen Periode insbesondere (4)
- ... Nachtrag zu den drei großen Synoden der Agilolfingischen Periode von Aschheim, Dingolfing und Neuching (3)
- Die Gesetzgebung des Königreichs Bayern seit Maximilian II. (3)
- Evangelicum Spectaculum Dominicae Tragoedia, Das ist: Evangelisches Schau-Spiel Des bittern Leydens und Sterbens unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi (3)
- Sammlung der Kurpfalz-Baierischen allgemeinen und besonderen Landes-Verordnungen (3)
- Wahre und kurze Beschreibung der merkwürdigen Ereignisse und wohlthätigen heiligen Handlungen Sr. Durchlaucht der Herrn Fürsten Alexanders von Hohenlohe, Domicellars von Olmütz, Vicariats-Rathes des Bisthums Bamberg, und Ritters des Maltheser-Ordens während seiner 24tägigen Anwesenheit in der Kreishauptstadt Würzburg (3)
- Aelteste Chronik der Stadt Wemdingen im Rezatkreise Bayerns (2)
- Aelteste Kirchengeschichte von Altbaiern, Oesterreich und Tyrol (2)
- Baierische Landtags-Handlungen in den Jahren 1429 bis 1513 (2)
- Bayern (2)
- Der baierischen Geschichten ... Buch (2)
- Die Sammlungen des historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg (2)
- Die Sammlungen des historischen Vereins von und für Oberbayern (2)
- Die älteren Matrikeln des Bisthums Freysing (2)
- Documente zu Buchners Geschichte von Bayern (2)
- Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oel-Fluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae, Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet (2)
- Erdbeschreibung der gesammten pfalzbairischen Besitzungen (2)
- Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation (2)
- Geschichte der französischen Kriege in Deutschland, besonders auf baierschem Boden in den Jahren 1796, 1800, 1805 und 1809 (2)
- Geschichte des königlich-bayerischen I. Chevaulegers-Regiments Kaiser Alexander von Rußland (2)
- Handbuch des baierischen Kirchenrechts (2)
- Huldigungen des Ober-Donau-Kreises, bei der Anwesenheit Sr. Majestät des Königs Ludwig dargebracht (2)
- Johann Martin Maximilian Einzingers von Einzing, Bayerische Adelshistorie (2)
- Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. (2)
- Novellen zur Baierischen Gerichts-Ordnung (2)
- Präliminarien eines neuen Landtages in Baiern (2)
- Quellen zur Geschichte Friedrich's des Siegreichen (2)
- Reisen durch das Königreich Baiern (2)
- Statistisches Handbuch für den Regierungs-Bezirk von Schwaben und Neuburg (2)
- Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern, oder alphabetische Beschreibung aller im Königreiche Bayern enthaltenen Kreise, Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Höfe, Schlösser, Einöden, Gebirge, vorzüglichen Berge und Waldungen, Gewässer usw. (2)
- Topographisches Lexicon von dem Königreiche Baiern, oder alphabetisches Verzeichniß aller in dem Königreiche Baiern enthaltenen Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Schlößer, Höfe, Einöden, Mühlen, vorzüglichen Gebirge, Berge, Flüsse, Seen, Wälder und der Gerichtsbehörden, in deren Bezirke dieselben begriffen sind (2)
- Ueber den Zustand des Königreichs Baiern (2)
- Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer (2)
- Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg (2)
- Anfangsgründe der Geographie (1)
- Antiquitates Nordgavienses (1)
- Baierns Kirchen- und Volks-Zustände (1)
- Beobachtungen, Zweifel und Fragen, die Mineralogie überhaupt, und insbesondere ein natürliches Mineralsystem betreffend (1)
- Beschreibung der Churpfalzbaierischen Gemälde-Sammlungen zu München und zu Schleißheim (1)
- Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis (1)
- Das ehemalige Fürstenthum Pfalz-Zweybrücken und seine Herzoge, bis zur Erhebung ihres Stammes auf den bayerischen Königsthron (1)
- Das römische Bayern in seinen Schrift- und Bildmalen (1)
- Die Volkszählung im Königreiche Bayern vom 3. December 1867 (1)
- Die neuen Gemeindegesetze für das Königreich Bayern (1)
- Geschichte der Stadt und der gefürsteten Grafschaft Kempten (1)
- Geschichte der evangelischen Kirche im Königreiche Bayern diesseits d. Rh. (1)
- Geschichte, Geographie und Statistik des Baierlandes (1)
- H. G. Bronn's Lethaea geognostica oder Abbildung und Beschreibung der für die Gebirgs-Formationen bezeichnendsten Versteinerungen (1)
- Handbibliothek des bayerischen Staatsbürgers (1)
- Handbuch für Landgemeinde-Verwaltungen zur gründlichen Geschäftsführung der Vorsteher, Pfleger, Gemeinde-Bevollmächtigten (1)
- Herzog Albrecht IV. von Bayern und seine Zeit (1)
- Hierarchia Augustana Chronologica Tripartita In Partem Cathedralem, Collegialem, Et Regularem ... (1)
- Katechismus der königlich baierischen Geseze und Verordnungen zum nothwendigen Gebrauch für Zivil- und Militär-Beamte, Geistliche, Magistrats-Personen, ... so wie für jeden Landmann, und überhaupt für das ganze baierische Volk (1)
- Kriegsgeschichte von Bayern, Franken, Pfalz und Schwaben (1)
- Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts (1)
- Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des achtzehenten und neunzehenten Jahrhunderts (1)
- Lommel's Frankengeschichte (1)
- Magnetische Ortsbestimmungen ausgeführt an verschiedenen Puncten des Königreichs Bayern und an einigen auswärtigen Stationen (1)
- Mezzogiusti's in Schongau (gleichsam drammatischer) Abentheuer, Mißverständnisse und Träume ... Heft (1)
- Naturhistorische Topographie von Regensburg (1)
- Scherzburger Actenstükke (1)
- Staats-Geschichte des Durchl. Chur-Hauses Bayern (1)
- Topographisch-statistisches Handbuch für den Isarkreis im Königreich Baiern, 1825 (1)
- Uebersicht der durch strafrichterliche Erkenntnisse zur Landesverweisung Verurtheilten (1)
- Uebersicht vielmehr Repertorium über die in den allgemeinen und besondern Landraths-Protokollen vom Jahre 1829 bis 1836 einschlüssig enthaltenen Verhandlungen und über die hierüber erfolgten Landraths-Abschiede sämmtlicher acht Kreise (1)
- Uebungs-Blätter für Geist und Herz wissbegieriger Unteroffiziere, Gendarmen und Soldaten (1)
- Universal-Lexikon der Handelswissenschaften (1)
- Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in den ehemaligen Gauen, Grafschaften und Herrschaften der bayerischen Pfalz (1)
- Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des kön. bayer. Rheinkreises (1)
- Zeitbedürfnisse mit besonderer Rücksicht auf Bayern (1)