Pietas Coronata in Eumele Cimmeriorum Regis Filio : [Periocha, Halle]
Ynsprugg - 1731 - 4 Bavar. 2193,XI,1/69#Beibd.59 - 22 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Ynsprugg - 1731 - 4 Bavar. 2193,XI,1/69#Beibd.59 - 22 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Vorschlag zur Begründung einer bayerischen Industrie-Halle in München
München - Wolf - 1869 - 4 Bavar. 1925 m - 20 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
München - Wolf - 1869 - 4 Bavar. 1925 m - 20 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Halle
in diesem Band - 2 Treffer
Ihrer Königlichen Hoheit Elisa Ludovica Prinzessin von Bayern bei Ihrer Durchreise ehrfurchtsvoll überreicht von den Studirenden der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg : den 26. November 1823
Elisabeth <Preußen, Königin> - Halle - Gebauer - 1823 - 4 Bavar. 3424 n - 16 Seiten - [Relevanz: 60%]
Signaturenfach: Bavarica
Elisabeth <Preußen, Königin> - Halle - Gebauer - 1823 - 4 Bavar. 3424 n - 16 Seiten - [Relevanz: 60%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Halle
in diesem Band - 1 Treffer
D. Friedrich Christoph Jonathan Fischer. Professor des Staats- und ... Lehnrechts zu Halle. Abhandlung über die Baierische Kurwürde und die damit verknüpfte Untrennbarkeit der Pfalzbaierischen Erbländer
Fischer, Friedrich Christoph Jonathan - Berlin - 1785 - Bavar. 823 - 40 Seiten - [Relevanz: 60%]
Signaturenfach: Bavarica
Fischer, Friedrich Christoph Jonathan - Berlin - 1785 - Bavar. 823 - 40 Seiten - [Relevanz: 60%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Halle
in diesem Band - 1 Treffer
Seiner Königlichen Hoheit Friedrich Wilhelm Kronprinzen von Preussen und Ihrer Königlichen Hoheit Elisa Ludovica Prinzessin von Baiern am Tage ihrer hohen Vermählung den 29. November 1823 ehrfurchtsvoll überreicht von den Studirenden der Vereinten Friedrichs-Universität zu Halle
Friedrich Wilhelm <Preußen, König, IV.>; Elisabeth <Preußen, Königin, 1801-1873> - Halle - Gebauer - 1823 - 4 Bavar. 3424 o - 16 Seiten - [Relevanz: 50%]
Signaturenfach: Bavarica
Friedrich Wilhelm <Preußen, König, IV.>; Elisabeth <Preußen, Königin, 1801-1873> - Halle - Gebauer - 1823 - 4 Bavar. 3424 o - 16 Seiten - [Relevanz: 50%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Halle
in diesem Band - 1 Treffer
Doct. Bernhards Josephs Schleis, Churfürstl. Pfalz-Sulzbadischen Raths und Leibarzts, auch kaiserlichen Pfalz- und Hofgrafs [et]c. [et]c. Zweifelsfragen anTit. Herrn Doct. Samuel Semmler zu Halle, über die Sammlungen deren gaßnerischen Geister-Beschwörungen
Schleiss, Bernhard Joseph - Sulzbach - 1776 - Bavar. 4000,11#Beibd.2 - 85 Seiten - [Relevanz: 50%]
Signaturenfach: Bavarica
Schleiss, Bernhard Joseph - Sulzbach - 1776 - Bavar. 4000,11#Beibd.2 - 85 Seiten - [Relevanz: 50%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Halle
in diesem Band - 2 Treffer
Die deutsche Befreiungs-Halle bei Kelheim : historische Beleuchtung ihres Ursprungs und seiner nächsten Antcedentien nebst Beschreibung dieses Pracht-Baues und seiner herrlichen Umgebung ; Mit 1 Karte und 4 lithographirten Ansichten
Weininger, Hans - Regensburg - Pustet - 1863 - Bavar. 2862 hbd - 136 Seiten - [Relevanz: 50%]
Signaturenfach: Bavarica
Weininger, Hans - Regensburg - Pustet - 1863 - Bavar. 2862 hbd - 136 Seiten - [Relevanz: 50%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Halle
in diesem Band - 5 Treffer
Suchergebnis einschränken
Erscheinungszeitraum
Automatisch erkannte Personen (mehr als 100)
- Johann Georg (2587)
- König Ludwig (1894)
- Johann Michael (1678)
- Friedrich Wilhelm (1623)
- Franz Joseph (1569)
- Johann Friedrich (1552)
- Johann Adam (1512)
- Georg Friedrich (1495)
- Kaiser Karl (1476)
- Franz Anton (1315)
- Joseph Anton (1300)
- Maximilian Joseph (1294)
- Johann Jakob (1276)
- Max Joseph (1252)
- Herzog Wilhelm (1236)
- Johann Heinrich (1213)
- Kaiser Ludwig (1202)
- Herzog Ludwig (1141)
- Johann Philipp (1140)
- Kaiser Heinrich (1119)
- Johann Wilhelm (1115)
- Kaiser Friedrich (1115)
- Königs Ludwig (1105)
- Georg Michael (1019)
- Johann Paul (1011)
- Karl Friedrich (1001)
- Johann Peter (993)
- Georg Wilhelm (987)
- Georg Adam (981)
- Johann Martin (949)
- Herzog Heinrich (924)
- Karl Ludwig (887)
- Franz Paul (884)
- Herzog Albrecht (865)
- Johann Ludwig (840)
- Carl Friedrich (807)
- Johann Leonhard (800)
- Christian Friedrich (797)
- Johann Joseph (782)
- Georg Ludwig (754)
- Georg Heinrich (745)
- Georg Franz (741)
- Peter Paul (712)
- Johann Anton (702)
- Franz Ludwig (701)
- Karl Joseph (701)
- Herzog Otto (699)
- König Maximilian (691)
- Kaiser Ferdinand (686)
- Georg Joseph (681)
- Georg Müller (676)
- Joseph Müller (673)
- König Heinrich (672)
- Johann Müller (666)
- Johann Franz (661)
- Karl Wilhelm (661)
- Kaiser Maximilian (659)
- Kaiser Otto (657)
- Kaiser Franz (653)
- König Otto (644)
- Georg Bauer (621)
- Johann Jacob (620)
- Herzog Maximilian (609)
- Dr Johann (606)
- Herzog Friedrich (603)
- Georg Anton (601)
- Joseph Bauer (601)
- Ludwig Graf (598)
- Prinz Karl (593)
- Karl Graf (588)
- Dr Joseph (582)
- Dr Karl (582)
- Kaiser Joseph (578)
- Franz Jos (573)
- Herzog Ernst (573)
- Joseph Graf (572)
- Carl Ludwig (571)
- Herzog Albert (556)
- Karl Heinrich (548)
- Dr Franz (541)
- Joseph Mayer (541)
- Herzog Georg (540)
- König Friedrich (533)
- Königs Maximilian (532)
- Christoph Friedrich (526)
- Priester Johann (525)
- Christian Ernst (516)
- Friedrich Ludwig (512)
- Johann Bauer (510)
- Mark Brandenburg (510)
- Priester Joseph (507)
- Friedrich Carl (505)
- Johann Lorenz (501)
- Karl Philipp (501)
- Dr Friedrich (498)
- Kaiser Leopold (498)
- Carl Wilhelm (493)
- Johann Ernst (483)
- König Karl (477)
- Prinz Carl (477)
- Johann Ulrich (476)
Automatisch erkannte Orte (mehr als 100)
- München (5794)
- Nürnberg (4839)
- Bayern (4712)
- Augsburg (4616)
- Wien (4430)
- Frankreich (4334)
- Regensburg (4159)
- Bamberg (4025)
- Deutschland (4014)
- Würzburg (3954)
- Sachsen (3905)
- Paris (3696)
- Frankfurt (3510)
- Schwaben (3506)
- Rom (3432)
- Berlin (3428)
- Böhmen (3344)
- England (3326)
- Sommer (3239)
- Landshut (3168)
- Passau (3064)
- Italien (3023)
- Salzburg (3020)
- Mainz (2953)
- Leipzig (2922)
- Neuburg (2917)
- Ungarn (2904)
- Rhein (2882)
- Ingolstadt (2861)
- Ansbach (2849)
- Amberg (2842)
- Preußen (2795)
- Europa (2718)
- Franken (2643)
- Erlangen (2624)
- Ulm (2598)
- Prag (2583)
- Straubing (2554)
- Baden (2506)
- Donau (2469)
- London (2445)
- Frank (2406)
- Amerika (2249)
- Bayreuth (2223)
- Dresden (2207)
- Buch (2199)
- Spanien (2198)
- Roth (2181)
- Baiern (2180)
- Tyrol (2160)
- Hessen (2140)
- Speyer (2138)
- Fürth (2098)
- Rußland (2080)
- Halle (2074)
- Hamburg (2054)
- Kempten (2028)
- Stuttgart (2015)
- Heidelberg (1997)
- Holland (1994)
- Aschaffenburg (1989)
- Landau (1964)
- Bergen (1948)
- Mannheim (1889)
- Westen (1841)
- Schweden (1831)
- Freising (1819)
- Sulzbach (1805)
- Lindau (1791)
- Basel (1771)
- Würtemberg (1769)
- Osten (1761)
- Donauwörth (1760)
- Schweinfurt (1722)
- Venedig (1720)
- Köln (1694)
- Schlesien (1688)
- Nördlingen (1675)
- Lehen (1674)
- Vorstadt (1669)
- Brandenburg (1662)
- Straßburg (1655)
- Wasserburg (1639)
- Haag (1637)
- Griechenland (1633)
- Freien (1621)
- Münster (1609)
- Hannover (1608)
- Burghausen (1594)
- Neapel (1578)
- Braunschweig (1575)
- Nordamerika (1573)
- Bogen (1565)
- Memmingen (1560)
- Thal (1533)
- All (1531)
- Polen (1510)
- Weiden (1503)
- Altdorf (1473)
- Dachau (1471)
- Reichenhall (1447)
Signaturenfach
- Artes elegantiores (Kunst, Kunstgeschichte, Künstlerbiographien) (1)
- Ascetica (Geistliche Erbauungsliteratur, Gebetbücher, Mystik) (5)
- Bavarica (7195)
- Bibliothek der Bayerischen Berg-, Hütten- und Salzwerke AG (257)
- Biographiae collectae (Sammlungen von Biographien) (2)
- Catechetica (Katechismus, Religionsunterricht) (1)
- Chem. (1)
- Dogmatica (Dogmatik der christlichen Lehre) (1)
- Epistolographia (Briefwechsel) (1)
- Historia reformationis (Geschichte der Reformation und der seither entstandenen Kirchen und Sekten) (1)
- Homiletica (Homiletik, Predigtliteratur) (4)
- Itinera singularia (Einzelne Reisebeschreibungen, Reiseführer) (1)
- Ius publicum Germaniae (Deutsches Staats- und Verfassungsrechte [ausgenommen Bayern und Preußen]) (1)
- Liturgica (Liturgie, Kultformen, Kirchengesang) (4)
- Moralia (Christliche Sittenlehre, Beichte, Fasten) (1)
- Musica theoretica (Geschichte und Theorie der Musik) (2)
- Staatstheater (3)
- Technologica (Technik, Fabriken, Gewerbe, Kunstgewerbe, Volkskunst) (2)
Verlagsort (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (10)
- München (2792)
- Augsburg (411)
- Würzburg (374)
- Nürnberg (311)
- Regensburg (265)
- Erlangen (222)
- Bamberg (161)
- Ansbach (156)
- Landshut (151)
- Speyer (137)
- S.l. (117)
- Bayreuth (112)
- Leipzig (98)
- Nördlingen (97)
- Passau (87)
- [S.l.] (75)
- [München] (63)
- Monachii (61)
- Baireuth (52)
- Amberg (50)
- Sulzbach (48)
- Freysing (47)
- Ingolstadt (41)
- Kempten (40)
- Eichstätt (36)
- Hof (32)
- Stuttgart (32)
- Aschaffenburg (31)
- Salzburg (30)
- Augspurg (27)
- Berlin (26)
- Fürth (26)
- Mannheim (26)
- Straubing (26)
- Erfurt (23)
- Stuttgart ; Tübingen (23)
- Wien (23)
- Heidelberg (22)
- Landau (22)
- Kaiserslautern (21)
- Schwabach (20)
- München [u.a.] (19)
- Schweinfurt (19)
- Aarau (18)
- Neuburg, D. (18)
- Oettingen (18)
- Speier (18)
- Halle (17)
- Freising (16)
- Stadtamhof (15)
- Zweibrücken (15)
- Memmingen (14)
- Neustadt, H. (14)
- Franckfurt und Leipzig (13)
- Dillingen (11)
- Hamburg (11)
- Ulm (11)
- Zweybrücken (11)
- [Nürnberg] (11)
- (München) (10)
- Dresden (10)
- Berlin ; Leipzig (9)
- Dürkheim (9)
- Frankenthal (9)
- Mainz (9)
- Munich (9)
- Ratisponae (9)
- Weihenstephan (9)
- Dilingen (8)
- Erlangae (8)
- Göttingen (8)
- Kissingen (8)
- Leipzig [u.a.] (8)
- Reichenhall (8)
- Bonn (7)
- Frankfurt (7)
- Ludwigshafen, Rh. (7)
- Monaci (7)
- Monaco (7)
- Paris (7)
- Regenspurg (7)
- Weimar (7)
- Ynsprugg (7)
- (Speyer) (6)
- (Würzburg) (6)
- Anspach (6)
- Augsburg [u.a.] (6)
- Forchheim (6)
- Hildburghausen (6)
- Lindau (6)
- London (6)
- Stuttgart u.a. (6)
- Zweibrücken u.a. (6)
- (Fürth) (5)
- (Rothenburg) (5)
- Braunschweig (5)
- Frankfurt a. M. (5)
- Frankfurt und Leipzig (5)
- Freiberg (5)
- Münch. (5)
- Norimbergae (5)
Verlag (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (2635)
- Fleischmann (222)
- Cotta (153)
- Lindauer (142)
- Brügel (95)
- Beck (94)
- Franz (91)
- Verein (82)
- Wolf (78)
- Churfürstl. Intelligenz- u. Address-Comtoir (60)
- Lentner (58)
- Typis Academicis (51)
- Kotz (49)
- Finsterlin (47)
- Strobel (45)
- Datterer (44)
- Hübschmann (44)
- Seidel (44)
- Kollmann (40)
- Palm (39)
- Schmid (39)
- Palm & Enke (37)
- Ackermann (36)
- Königl. Bayer. Polizey-Dir. (36)
- Ambrosi (33)
- Verl. des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg (33)
- Verl. d. Hist. Vereins (32)
- Brenck (31)
- Dannheimer (30)
- Gleditsch (27)
- Selbstverl. (27)
- Bonitas (26)
- Rieger (26)
- Vötter (26)
- Buchner (25)
- Stütz (25)
- Manz (24)
- Selbstverl. [u.a.] (24)
- Stahel (24)
- Weiß (24)
- Hennings u. Hopf (23)
- Kaiser (23)
- Neubauer (23)
- Enke (22)
- Felßecker (22)
- Gummi (22)
- Landesamt (22)
- Reindl (21)
- Sauerländer (21)
- Palm und Enke (20)
- Thomann (20)
- Pohl (19)
- Pössenbacher (19)
- Campe (18)
- Pustet (18)
- Schröder (18)
- Weber (18)
- Riegel und Wießner (17)
- Rösl (17)
- Strobl (17)
- Verl. d. literar.-artist. Anstalt (17)
- Deschler (16)
- Enderes (16)
- Grau (16)
- Halm (16)
- Decker (15)
- Giel (15)
- Hagen (15)
- Krüll (15)
- Seybold (15)
- Stein (15)
- Trautmann (15)
- Königl.-Baier. Polizey-Dir. (14)
- Löffler (14)
- Thierry (14)
- Wagner (14)
- Akad. (13)
- Geiger (13)
- Storno (12)
- Bäumer (11)
- Bürglen (11)
- Lang (11)
- Reitmayr (11)
- Ritter (11)
- Schleiß (11)
- Schrag (11)
- Thienemann (11)
- Verl. des Verfassers (11)
- Voigt u. Mocker (11)
- Volkhart (11)
- Wirth (11)
- Aulinger (10)
- Bischöfl. Ordinariat (10)
- Cotta [u.a.] (10)
- Jaquet (10)
- Junge (10)
- Kranzbühler (10)
- Leutner (10)
- Mayr (10)
- Michaelis (10)
- Montag (10)
- Müller (10)
Reihe (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (6768)
- Monumenta Boica (51)
- Bavaria (30)
- Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste (27)
- Geschichte von Bayern (24)
- Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen (21)
- Der baierischen Geschichten ... Buch (18)
- Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. (17)
- Ueber gelehrte Schulen (17)
- Die Gesetzgebung des Königreichs Bayern seit Maximilian II. (16)
- Ludovici Petri Giovanni, oder vielmehr Johann Peters von Ludewig, Weyland Königlich-Preußischen Canzlars, und Geheimbden Raths, [et]c. [et]c. Erläuterte Germania Princeps, Das ist, Historisch-Politisch- und Rechtliche Anmerckungen über desselben Teutsche Fürsten-Staaten (13)
- Repertorium der Staats-Verwaltung des Königreichs Baiern (13)
- Fortgesetzte Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen von 1835 bis 1852 (11)
- Bajerische Geschichte (10)
- Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg (10)
- Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte (9)
- Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. (9)
- Lebensbeschreibungen aller Herren Geistlichen, welche in der Reichs-Stadt Nürnberg, seit der Reformation Lutheri, gedienet (9)
- Lexikon der Baierischen Geseze, Verordnungen, Instruktionen und Reglementar-Verfügungen (9)
- Nobilis & Amplissimi Viri, Wigulei Hund a Sulzemos, J.C. ac Supremi Bojorum Senatus Monachii Praesidis, Metropolis Salisburgensis (9)
- A. v. Bucher's sämmtliche Werke (8)
- Geschichte der Stadt Augsburg (8)
- Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation (8)
- Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände (8)
- Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschafften Mitglieds, Analecta Nordgaviensia, Oder Verschiedentliche nachgeholte Merckwürdigkeiten des alten Nordgaus, welche in denen Antiquitatibus Nordgaviensibus nicht enthalten (7)
- Vollständiges Lehrbuch der gesammten Baukunst (7)
- Die Sammlungen des historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg (6)
- Documente zu Buchners Geschichte von Bayern (6)
- Encyclopädie der bayerischen Gesetzgebung für die sieben älteren Kreise (6)
- Friedrich Thiersch's Leben (6)
- Geschichte der baierischen Akademie der Wissenschaften (6)
- Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des achtzehenten und neunzehenten Jahrhunderts (6)
- Quellensammlung für fränkische Geschichte (6)
- Reisen durch das Königreich Baiern (6)
- Bayerisches Wörterbuch (5)
- Die Bau-Ornamente aller Jahrhunderte an Gebäuden der königlichen Stadt Aschaffenburg (5)
- Erläuterte Reihe der Pfaltzgraven zu Achen oder in Niederlothringen (5)
- Technologische Encyklopädie oder alphabetisches Handbuch der Technologie, der technischen Chemie und des Maschinenwesens (5)
- Hammelburger Reise (4)
- Metropolis Salisburgensis Tomus ... (4)
- Novellen zur Baierischen Gerichts-Ordnung (4)
- Register über die in den Regierungs- und Gesetz-Blättern vom Iahre ... enthaltenen Verordnungen (4)
- Stimmenhefte des vierstimmigen Kirchenmelodiebuchs zum Gesangbuch der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern, mit untergelegten Texten (4)
- Vollständige alphabetische Sammlung der gegenwärtigen Verfassungs- und Verwaltungsnormen im Königreich Baiern (4)
- Annales Ingolstadiensis Academiae (3)
- Ausführliche Geschichte der öffentlichen und Privatstipendien für Baireutische Landeskinder (3)
- Baierische Pharmacopoe (3)
- Blätter für Geist und Herz wissbegieriger Unteroffiziere, Gendarmen und Soldaten (3)
- Darstellung der sämmtlichen Provinzial- und Statutar-Rechte des Königreichs Bayern (3)
- Der Ober-Donau-Kreis des Königreichs Bayern unter den Römern (3)
- Erdbeschreibung der gesammten pfalzbairischen Besitzungen (3)
- Gesammt-Verzeichniss über alle - von gegenwärtig nochlebenden Individuen stattgefundenen Betheiligungen an Güterzertrümmerungen (3)
- J. N. Mederers Beyträge zur Geschichte von Baiern (3)
- Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern (3)
- Neuere Geschichte des Fürstenthums Baireuth (3)
- Sammlung der Kurpfalz-Baierischen allgemeinen und besonderen Landes-Verordnungen (3)
- The British encyclopedia, or dictionary of arts and sciences (3)
- Universal-Lexikon der Handelswissenschaften (3)
- Wichtigste Lebensmomente aller königl. baierischen Civil- und Militär-Bedienstigten dieses Jahrhunderts (3)
- A dictionary of the English and German languages (2)
- Abhandlung über öffentliche Armen- und Kranken-Pflege (2)
- Aelteste Chronik der Stadt Wemdingen im Rezatkreise Bayerns (2)
- Bayern (2)
- Beobachtungen, Zweifel und Fragen, die Mineralogie überhaupt, und insbesondere ein natürliches Mineralsystem betreffend (2)
- Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon (2)
- Briefe über die beiden fränkischen Fürstentümern Bayreuth und Ansbach (2)
- Charakteristik der Felsarten (2)
- Chronicon Benedictoburanum (2)
- Chronik der Stadt Schweinfurt (2)
- Des bayerischen Volkes Erwartungen von dem Landtage im Jahre 1831 (2)
- Die Forstwirthschaft mit Beziehung auf den Bergbau (2)
- Die Geschichte der Landstände in Bayern (2)
- Die Sammlungen des historischen Vereins von und für Oberbayern (2)
- Die ältesten von den Wittelsbachern in der Oberpfalz geschlagenen Münzen (2)
- Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oel-Fluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae, Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet (2)
- Erbfolgs-Geschichte des Herzogthums Baiern unter dem Wittelsbachischen Stamme (2)
- Evangelicum Spectaculum Dominicae Tragoedia, Das ist: Evangelisches Schau-Spiel Des bittern Leydens und Sterbens unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi (2)
- Geschichte der Stadt und der gefürsteten Grafschaft Kempten (2)
- Geschichte der französischen Kriege in Deutschland, besonders auf baierschem Boden in den Jahren 1796, 1800, 1805 und 1809 (2)
- Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke (2)
- Grundsätze des Bambergischen Landrechts (2)
- H. G. Bronn's Lethaea geognostica oder Abbildung und Beschreibung der für die Gebirgs-Formationen bezeichnendsten Versteinerungen (2)
- Handbuch churpfalzbairischer Verordnungen unter der Regierung Sr. Churfürstl. Durchlaucht von Pfalzbaiern [et]c. Maximilian Josephs des Vierten (2)
- Handbuch der Mineralogie (2)
- Herzog Albrecht IV. von Bayern und seine Zeit (2)
- Histoire De Baviere (2)
- Historische Beschreibung der Stadt Nürnberg von ihrem Anfang bis auf unsere Zeit aus den besten Quellen zusammengestellt (2)
- Huldigungen des Ober-Donau-Kreises, bei der Anwesenheit Sr. Majestät des Königs Ludwig dargebracht (2)
- Illustrirtes Thierleben (2)
- Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societaet der Wissenschafften Mitglieds, Analecta Thuringo-Nordgaviensia, Oder Verschiedentliche nachgehohlte Merckwürdigkeiten im Nordgau und in Thüringen (2)
- Johann Martin Maximilian Einzingers von Einzing Bayerischer Löw, Das ist Historisches und Heraldisches Verzeichniß der Bayerischen Turnierer und Helden, Welche die vom Könige Heinrich dem Vogler bis auf den Kaiser Maximilian den Ersten Im Heil. Röm. Reiche gehaltenen öffentlichen Ritterspiele der 4. Deutschen Turnierlanden besuchet haben (2)
- Johann Martin Maximilian Einzingers von Einzing, Bayerische Adelshistorie (2)
- Leben und Werke der Künstler Bambergs (2)
- Lehrbuch der Mineralogie (2)
- Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts (2)
- Pantheon der Literaten und Künstler Bambergs (2)
- Physikalisch-statistische Beschreibung des Fichtelgebirges (2)
- Practische Eisenhüttenkunde, oder systematische Beschreibung des Verfahrens bei der Roheisenerzeugung und der Stabeisenfabrication (2)
- Quellen zur Geschichte Friedrich's des Siegreichen (2)
- Regensburg's Geschichte, Sagen und Merkwürdigkeiten (2)
- Repertorium der älteren und neuesten Gesetze über die Medizinal-Verfassung im Königreiche Bayern und der auf die gerichtliche Arznei-Kunde, medizinische Polizey und das Veterinärwesen bezüglichen königlichen allerhöchsten und Provinzial-Verordnungen (2)
- Sammlung der wichtigsten k. Rescripte in Beziehung auf das Strafgesetzbuch für das Königreich Baiern (2)