Verkündung der Ausdehnung der Feyer des Jubiläums von 1750 auf die gesammte Christenheit durch die päbstl. Bulle vom 25. Dec. 1750
Joseph <Augsburg, Bischof> - [Augsburg] - 1751 - 2 Bavar. 1400,VII,13 - 16 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Joseph <Augsburg, Bischof> - [Augsburg] - 1751 - 2 Bavar. 1400,VII,13 - 16 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Epistola encyclica ad Clerum dioecesis Augustanae, continens inductionem Iubilaei anni 1750 ad universum orbum catholicum extensi : cum instructione pastorali necessaria
Joseph <Augsburg, Bischof> - [Augusta Vindelicorum] - 1751 - 2 Bavar. 1400,VII,12 - 16 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Joseph <Augsburg, Bischof> - [Augusta Vindelicorum] - 1751 - 2 Bavar. 1400,VII,12 - 16 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Reverendissimo Et Serenissimo Principi Domino Domino Alexandro Sigismundo Episcopo Augustano, Comiti Palatino Rheni, ...
Alexander Sigismund <Augsburg, Bischof> - [S.l.] - 1737 - 2 Bavar. 950,VII,25 - 24 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Alexander Sigismund <Augsburg, Bischof> - [S.l.] - 1737 - 2 Bavar. 950,VII,25 - 24 Seiten - [Relevanz: 100%]
Signaturenfach: Bavarica
Trauerrede auf den Todfall Des Hochwürdigsten und Durchläuchtigsten Fürsten Josephs des Erstens Weyland Bischofens zu Augspurg ...
Merz, Aloys; Joseph <Augsburg, Bischof> - Augsburg - Obitz - 1768 - 2 Or.fun. 252 - 24 Seiten - [Relevanz: 87.5%]
Signaturenfach: Orationes funebres (Leichenreden)
Schlüssel: Bayernrelevante Literatur mit dem Schlüssel "by"
Merz, Aloys; Joseph <Augsburg, Bischof> - Augsburg - Obitz - 1768 - 2 Or.fun. 252 - 24 Seiten - [Relevanz: 87.5%]
Signaturenfach: Orationes funebres (Leichenreden)
Schlüssel: Bayernrelevante Literatur mit dem Schlüssel "by"
Kontext:
Suche nach
Augsburg
in diesem Band - 1 Treffer
Höchst-beglückter Hertzens-Wunsch Gerardi und Dominici deß nächst seelig abgeleibten ... Praelaten deß ... Gotts-Hauß Sancti Magni in Fiessen Gnädigist erfüllet Von Dem ... Fürsten und Herrn Herrn Alexandro Sigismundo ... Bischoffen zu Augspurg ..., Das ist Hochfeyr. und Freudenvolles Ehren-Fest, So bey jüngst beschehener Solenner Consecration und Einweyhung der ... Closter und Pfarr-Kirchen deß obgedachten Löbl. S. Magni Gotts-Hauß, den 15. Februarii dises lauffenden 1717 Jahrs ... gehalten worden ...
Mändl, Kaspar; Alexander Sigismund <Augsburg, Bischof> - Augsburg - Labhart - 1717 - 2 Bavar. 556 - 34 Seiten - [Relevanz: 75%]
Signaturenfach: Bavarica
Mändl, Kaspar; Alexander Sigismund <Augsburg, Bischof> - Augsburg - Labhart - 1717 - 2 Bavar. 556 - 34 Seiten - [Relevanz: 75%]
Signaturenfach: Bavarica
Das Kindliche Hertz Gegen seinem Vatter Und Das Vätterliche Hertz Gegen seinen Kinderen Deß ... Herrn Alexandri Sigismundi, Bischoffen zu Augspurg ... : Bey Ihro Hoch-Fürstlichen Durchleucht In der Hochen Dom-Stiffts-Kirchen Angestellten Leich-Besingnus, In einer Lob-Red auf der Dom-Cantzel vorgestellet
Pfyffer, Franz Xaver Christoph; Alexander Sigismund <Augsburg, Bischof> - [Augsburg] - Labhart - 1737 - 2 Bavar. 970,I,15 - 40 Seiten - [Relevanz: 62.5%]
Signaturenfach: Bavarica
Pfyffer, Franz Xaver Christoph; Alexander Sigismund <Augsburg, Bischof> - [Augsburg] - Labhart - 1737 - 2 Bavar. 970,I,15 - 40 Seiten - [Relevanz: 62.5%]
Signaturenfach: Bavarica
Augsburg und seine Umgebung
Augsburg - 1838 - Bavar. 157 m - 108 Seiten - [Relevanz: 58.33%]
Signaturenfach: Bavarica
Augsburg - 1838 - Bavar. 157 m - 108 Seiten - [Relevanz: 58.33%]
Signaturenfach: Bavarica
Kontext:
Suche nach
Augsburg
in diesem Band - 32 Treffer
Suchergebnis einschränken
Erscheinungszeitraum
Automatisch erkannte Personen (mehr als 100)
- Johann Georg (4416)
- König Ludwig (2978)
- Johann Michael (2826)
- Franz Joseph (2816)
- Friedrich Wilhelm (2384)
- Johann Adam (2357)
- Georg Friedrich (2280)
- Joseph Anton (2252)
- Kaiser Karl (2251)
- Johann Friedrich (2221)
- Franz Anton (2190)
- Maximilian Joseph (2107)
- Max Joseph (2043)
- Johann Jakob (1989)
- Herzog Wilhelm (1954)
- Herzog Ludwig (1902)
- Kaiser Ludwig (1901)
- Königs Ludwig (1778)
- Johann Heinrich (1755)
- Kaiser Friedrich (1693)
- Johann Philipp (1686)
- Georg Michael (1641)
- Johann Wilhelm (1628)
- Kaiser Heinrich (1617)
- Franz Paul (1564)
- Johann Martin (1551)
- Georg Adam (1513)
- Karl Friedrich (1505)
- Johann Paul (1476)
- Johann Peter (1472)
- Herzog Heinrich (1464)
- Herzog Albrecht (1429)
- Georg Wilhelm (1385)
- Karl Ludwig (1374)
- Carl Friedrich (1266)
- Johann Joseph (1229)
- Georg Ludwig (1219)
- Johann Ludwig (1216)
- Johann Leonhard (1189)
- Peter Paul (1157)
- Georg Franz (1147)
- König Maximilian (1146)
- Karl Joseph (1137)
- Franz Ludwig (1104)
- Kaiser Ferdinand (1097)
- Christian Friedrich (1094)
- Johann Anton (1091)
- Georg Joseph (1090)
- Georg Müller (1081)
- Herzog Otto (1078)
- Franz Jos (1075)
- Georg Anton (1070)
- Joseph Müller (1063)
- Kaiser Maximilian (1053)
- Georg Heinrich (1046)
- Herzog Maximilian (1029)
- Ludwig Graf (1017)
- Kaiser Otto (1010)
- Johann Franz (1005)
- Dr Joseph (1002)
- Joseph Bauer (996)
- König Heinrich (996)
- König Otto (996)
- Georg Bauer (990)
- Karl Wilhelm (977)
- Joseph Graf (968)
- Karl Graf (961)
- Johann Müller (956)
- Dr Johann (951)
- Johann Jacob (941)
- Kaiser Franz (941)
- Carl Ludwig (932)
- Dr Franz (921)
- Kaiser Joseph (894)
- Herzog Friedrich (890)
- Joseph Mayer (881)
- Herzog Ernst (865)
- Dr Karl (861)
- Herzog Albert (860)
- Jos Anton (857)
- Herzog Georg (844)
- Friedrich Ludwig (843)
- Königs Maximilian (843)
- Prinz Karl (840)
- Karl Heinrich (824)
- Johann Bauer (806)
- Joseph Schmid (801)
- Karl Philipp (797)
- Priester Joseph (796)
- Friedrich Graf (787)
- Prinz Carl (784)
- Priester Johann (781)
- König Friedrich (778)
- Dr Friedrich (776)
- Kaiser Leopold (775)
- Joseph Fischer (768)
- Carl Wilhelm (767)
- Friedrich Carl (752)
- Schüler Alter (750)
- Kaiser Carl (746)
- Georg Fischer (743)
Automatisch erkannte Orte (mehr als 100)
- München (11367)
- Augsburg (10055)
- Bayern (9120)
- Nürnberg (8287)
- Regensburg (7739)
- Würzburg (7068)
- Bamberg (6872)
- Wien (6806)
- Frankreich (6592)
- Deutschland (6459)
- Schwaben (6275)
- Sachsen (5937)
- Landshut (5606)
- Passau (5310)
- Rom (5304)
- Frankfurt (5286)
- Paris (5254)
- Neuburg (5120)
- Böhmen (4984)
- Salzburg (4968)
- Amberg (4962)
- Ansbach (4864)
- Ingolstadt (4769)
- Sommer (4766)
- Berlin (4745)
- England (4698)
- Rhein (4542)
- Straubing (4448)
- Mainz (4419)
- Italien (4372)
- Preußen (4345)
- Ulm (4196)
- Ungarn (4164)
- Europa (4065)
- Franken (4035)
- Donau (3945)
- Baden (3902)
- Erlangen (3864)
- Leipzig (3845)
- Kempten (3674)
- Prag (3651)
- Baiern (3512)
- Bayreuth (3503)
- Aschaffenburg (3482)
- Tyrol (3433)
- Speyer (3398)
- Frank (3353)
- Fürth (3246)
- Landau (3225)
- London (3169)
- Hessen (3142)
- Roth (3136)
- Buch (3110)
- Freising (3103)
- Lindau (3070)
- Spanien (3033)
- Amerika (3028)
- Donauwörth (3011)
- Dresden (2966)
- Sulzbach (2897)
- Rußland (2888)
- Stuttgart (2803)
- Nördlingen (2800)
- Würtemberg (2771)
- Mannheim (2722)
- Hamburg (2707)
- Wasserburg (2695)
- Memmingen (2653)
- Holland (2640)
- Burghausen (2637)
- Bergen (2609)
- Heidelberg (2608)
- Schweinfurt (2573)
- Lehen (2524)
- Köln (2480)
- Westen (2477)
- Vorstadt (2400)
- Basel (2397)
- Osten (2386)
- Griechenland (2384)
- Haag (2377)
- Weiden (2369)
- Schweden (2367)
- Brandenburg (2358)
- Dachau (2334)
- Rosenheim (2323)
- Venedig (2307)
- All (2302)
- Straßburg (2301)
- Münster (2272)
- Freien (2270)
- Reichenhall (2254)
- Pappenheim (2236)
- Altdorf (2226)
- Bogen (2225)
- Schlesien (2190)
- Nordamerika (2176)
- Pfarrkirche (2163)
- Bayer (2155)
- Zell (2135)
- Tegernsee (2125)
Signaturenfach
- Artes elegantiores (Kunst, Kunstgeschichte, Künstlerbiographien) (1)
- Ascetica (Geistliche Erbauungsliteratur, Gebetbücher, Mystik) (3)
- Bavarica (15409)
- Bibliothek der Bayerischen Berg-, Hütten- und Salzwerke AG (162)
- Biographiae collectae (Sammlungen von Biographien) (1)
- Epistolographia (Briefwechsel) (1)
- Exegetica theoretica et practica (Bibelexegese) (1)
- Historia reformationis (Geschichte der Reformation und der seither entstandenen Kirchen und Sekten) (1)
- Homiletica (Homiletik, Predigtliteratur) (7)
- Itinera singularia (Einzelne Reisebeschreibungen, Reiseführer) (1)
- Ius publicum Germaniae (Deutsches Staats- und Verfassungsrechte [ausgenommen Bayern und Preußen]) (1)
- Iuridica opera collecta (Sammelwerke einzelner oder mehrerer Juristen; Sammelwerke, die sich inhaltlich auf mehrere juristische Fächer beziehen) (1)
- Liturgica (Liturgie, Kultformen, Kirchengesang) (1)
- Mercatura (Handel, Handels- und Wechselrecht) (1)
- Oeconomia (Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Fischerei, Jagd) (2)
- Orationes funebres (Leichenreden) (5)
- Technologica (Technik, Fabriken, Gewerbe, Kunstgewerbe, Volkskunst) (2)
Verlagsort (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (16)
- München (5622)
- Augsburg (1475)
- Würzburg (931)
- Regensburg (618)
- Nürnberg (472)
- Erlangen (334)
- Landshut (326)
- Bamberg (323)
- Ansbach (267)
- S.l. (233)
- Nördlingen (230)
- Augspurg (226)
- Speyer (226)
- Passau (218)
- [S.l.] (196)
- Bayreuth (167)
- Kempten (159)
- Eichstätt (139)
- Aschaffenburg (137)
- Freysing (120)
- Leipzig (101)
- [München] (100)
- Amberg (87)
- Stadtamhof (83)
- Ingolstadt (82)
- Neuburg, D. (71)
- Dilingen (69)
- Baireuth (67)
- Oettingen (66)
- Straubing (66)
- Salzburg (63)
- Memmingen (59)
- Sulzbach (58)
- Kaufbeuren (51)
- Stuttgart (45)
- Fürth (43)
- Hof (41)
- [Augsburg] (39)
- Neuburg (38)
- Romae (38)
- Zweibrücken (38)
- Aarau (37)
- Dillingen (36)
- Freising (36)
- Landau (34)
- Ulm (34)
- Berlin (33)
- Schweinfurt (33)
- Lindau (32)
- Kaiserslautern (28)
- Günzburg (27)
- Schwabach (26)
- Erfurt (25)
- Mannheim (25)
- Heidelberg (24)
- Monachii (24)
- Wien (24)
- Stuttgart ; Tübingen (23)
- (München) (22)
- Speier (22)
- Landishuti (21)
- München [u.a.] (21)
- Burghausen (17)
- Weihenstephan (17)
- Onolzbach (16)
- Hamburg (15)
- Salisburgi (15)
- Salisburgum (15)
- Weissenburg (15)
- [Regensburg] (15)
- Mainz (14)
- Neuendettelsau (14)
- Zweibrücken u.a. (14)
- Neustadt, H. (13)
- [Sulzbach] (13)
- Anspach (12)
- Leipzig [u.a.] (12)
- Neuburg an der Donau (12)
- s.l. (12)
- Augustae Vindelicorum (11)
- Bamberg [u.a.] (11)
- Füssen (11)
- Münch. (11)
- Pappenheim (11)
- Dresden (10)
- Frankfurt u.a. (10)
- Nürnberg ; Erlangen (10)
- (Rothenburg) (9)
- Frankfurt ; Leipzig (9)
- Frankfurt und Leipzig (9)
- Mindelheim (9)
- Ratisponae (9)
- Schaffhausen (9)
- Forchheim (8)
- Franckfurt und Leipzig (8)
- Kissingen (8)
- Münnerstadt (8)
- Norimbergae (8)
- Stuttgart u.a. (8)
- Frankenthal (7)
- London (7)
Verlag (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (6564)
- Fleischmann (349)
- Cotta (228)
- Lindauer (220)
- Franz (201)
- Wolf (197)
- Beck (175)
- Hübschmann (157)
- Kollmann (138)
- Brügel (126)
- Verein (119)
- Lentner (109)
- Dannheimer (103)
- Palm & Enke (76)
- Finsterlin (73)
- Schmid (72)
- Bischöfl. Ordinariat (68)
- Buchner (67)
- Datterer (67)
- Manz (67)
- Verl. d. Bischöfl. Ordinariats (65)
- Wirth (65)
- Churfürstl. Intelligenz- u. Address-Comtoir (63)
- Pustet (63)
- Selbstverl. (62)
- Stahel (60)
- Seidel (59)
- Ambrosi (57)
- Rieger (56)
- Brinhausser (55)
- Volkhart (55)
- Palm (52)
- Strobel (52)
- Erzbischöfliches Ordinariat (50)
- Kotz (49)
- Verl. des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg (49)
- Weiß (48)
- Kaiser (47)
- Echter-Verl. (45)
- Neubauer (44)
- Thomann (44)
- Verl. Bischöfl. Ordinariat (44)
- Verl. d. Hist. Vereins (43)
- Bürglen (42)
- Sauerländer (42)
- Brenck (41)
- Geiger (41)
- Rösl (41)
- Palm und Enke (39)
- Thein (39)
- Königl. Bayer. Polizey-Dir. (38)
- Mayr (38)
- Reichel (37)
- Bonitas (36)
- Enke (34)
- Stürtz (34)
- Deschler (32)
- Schweitzer (32)
- Hagen (31)
- Oesterlein (31)
- Stütz (31)
- Pohl (30)
- Strobl (30)
- Ackermann (28)
- Gotteswinter (28)
- Gummi (28)
- Jaquet (28)
- Reu. Cam. Apost. (28)
- Paul (27)
- Campe (26)
- Giel (26)
- Reindl (26)
- Schlosser (26)
- Schröder (26)
- Wolff (26)
- Zängl (26)
- Riegel und Wießner (25)
- Stein (25)
- Vötter (25)
- Zürn [u.a.] (25)
- Brandel (24)
- Gleditsch (24)
- Krüll (24)
- Lauter (24)
- Pfeiffer (24)
- St. Otto-Verl. (24)
- Kranzfelder (23)
- Roßnagel (23)
- Selbstverl. [u.a.] (23)
- Seybold (23)
- Felßecker (22)
- Landesamt (22)
- Pössenbacher (22)
- Verl. d. literar.-artist. Anstalt (22)
- Wild (22)
- Ludwigsgymnasium (21)
- Weber (21)
- C. Wolf (20)
- Hennings u. Hopf (20)
- Junge (20)
- Winter (20)
- Enderes (19)
Reihe (mehr als 100)
- NICHT ANGEGEBEN (14595)
- Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen (68)
- Lexikon der Baierischen Geseze, Verordnungen, Instruktionen und Reglementar-Verfügungen (39)
- Der baierischen Geschichten ... Buch (37)
- Bavaria (34)
- Fortgesetzte Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen von 1835 bis 1852 (28)
- Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste (24)
- Die Gesetzgebung des Königreichs Bayern seit Maximilian II. (22)
- Geschichte von Bayern (22)
- Repertorium der Staats-Verwaltung des Königreichs Baiern (20)
- Register über die in den Regierungs- und Gesetz-Blättern vom Iahre ... enthaltenen Verordnungen (18)
- Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. (17)
- Ueber gelehrte Schulen (16)
- Die Bau-Ornamente aller Jahrhunderte an Gebäuden der königlichen Stadt Aschaffenburg (15)
- Baierische Landtags-Handlungen in den Jahren 1429 bis 1513 (14)
- Darstellung der sämmtlichen Provinzial- und Statutar-Rechte des Königreichs Bayern (13)
- Geschichte der Stadt Augsburg (12)
- Monumenta Boica (12)
- A. v. Bucher's sämmtliche Werke (11)
- Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societaet der Wissenschafften Mitglieds, Analecta Thuringo-Nordgaviensia, Oder Verschiedentliche nachgehohlte Merckwürdigkeiten im Nordgau und in Thüringen (11)
- Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschafften Mitglieds, Analecta Nordgaviensia, Oder Verschiedentliche nachgeholte Merckwürdigkeiten des alten Nordgaus, welche in denen Antiquitatibus Nordgaviensibus nicht enthalten (11)
- Reisen durch das Königreich Baiern (11)
- Bajerische Geschichte (10)
- Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. (10)
- Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg (10)
- Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte (9)
- Nobilis & Amplissimi Viri, Wigulei Hund a Sulzemos, J.C. ac Supremi Bojorum Senatus Monachii Praesidis, Metropolis Salisburgensis (9)
- Novellen zur Baierischen Gerichts-Ordnung (9)
- Documente zu Buchners Geschichte von Bayern (8)
- Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation (8)
- Ludovici Petri Giovanni, oder vielmehr Johann Peters von Ludewig, Weyland Königlich-Preußischen Canzlars, und Geheimbden Raths, [et]c. [et]c. Erläuterte Germania Princeps, Das ist, Historisch-Politisch- und Rechtliche Anmerckungen über desselben Teutsche Fürsten-Staaten (8)
- Neue systematische und allgemeine Erdbeschreibung für alle Stände (8)
- Bayerisches Wörterbuch (7)
- Hammelburger Reise (7)
- Widerlegung der kurpfalzbayerischen Staatsschriften, welche wider die Freyheit und Unmittelbarkeit der deutschen Reichsritterschaft erschienen sind (7)
- Chronik der Stadt Schweinfurt (6)
- Der Ober-Donau-Kreis des Königreichs Bayern unter den Römern (6)
- Die Sammlungen des historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg (6)
- Friedrich Thiersch's Leben (6)
- Geschichte der baierischen Akademie der Wissenschaften (6)
- Katechismus der königlich baierischen Geseze und Verordnungen zum nothwendigen Gebrauch für Zivil- und Militär-Beamte, Geistliche, Magistrats-Personen, ... so wie für jeden Landmann, und überhaupt für das ganze baierische Volk (6)
- Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des achtzehenten und neunzehenten Jahrhunderts (6)
- Metropolis Salisburgensis Tomus ... (6)
- Quellensammlung für fränkische Geschichte (6)
- Sammlung der Kurpfalz-Baierischen allgemeinen und besonderen Landes-Verordnungen (6)
- Encyclopädie der bayerischen Gesetzgebung für die sieben älteren Kreise (5)
- J. N. Mederers Beyträge zur Geschichte von Baiern (5)
- Regensburg's Geschichte, Sagen und Merkwürdigkeiten (5)
- Repertorium der älteren und neuesten Gesetze über die Medizinal-Verfassung im Königreiche Bayern und der auf die gerichtliche Arznei-Kunde, medizinische Polizey und das Veterinärwesen bezüglichen königlichen allerhöchsten und Provinzial-Verordnungen (5)
- Sammlung des baierischen Münzrechts (5)
- Statistische und topographische Beschreibung des Burggraftums Nürnberg, unterhalb des Gebürgs; oder des Fürstentums Brandenburg-Anspach (5)
- Technologische Encyklopädie oder alphabetisches Handbuch der Technologie, der technischen Chemie und des Maschinenwesens (5)
- Vollständige alphabetische Sammlung der gegenwärtigen Verfassungs- und Verwaltungsnormen im Königreich Baiern (5)
- Vollständiges Lehrbuch der gesammten Baukunst (5)
- ... Fortsetzung der Nachricht von der jetzigen Verfassung des evangelischen Gymnasii zu Augspurg (4)
- Adelsbuch des Königreichs Baiern (4)
- Aelteste Chronik der Stadt Wemdingen im Rezatkreise Bayerns (4)
- Baiern nach dem Frieden von Lüneville (4)
- Blätter für Geist und Herz wissbegieriger Unteroffiziere, Gendarmen und Soldaten (4)
- Das Bauwesen im Königreiche Bayern (4)
- Geschichte der französischen Kriege in Deutschland, besonders auf baierschem Boden in den Jahren 1796, 1800, 1805 und 1809 (4)
- Geschichtliche Nachrichten des königlichen Landgerichts Schongau im Isarkreise (4)
- Historische Beschreibung verschiedener Städte und Märkte der kurfürstlich pfalzbaierischen Rentämter (4)
- Johann Martin Maximilian Einzingers von Einzing Bayerischer Löw, Das ist Historisches und Heraldisches Verzeichniß der Bayerischen Turnierer und Helden, Welche die vom Könige Heinrich dem Vogler bis auf den Kaiser Maximilian den Ersten Im Heil. Röm. Reiche gehaltenen öffentlichen Ritterspiele der 4. Deutschen Turnierlanden besuchet haben (4)
- Bayerisches Wehrverfassungs-Gesetz (3)
- Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern (3)
- Der Landtag im Herzogthum Baiern ... (3)
- Des bayerischen Volkes Erwartungen von dem Landtage im Jahre 1831 (3)
- Die Geschichte der Landstände in Bayern (3)
- Die Stauffer von Ehrenfels (3)
- Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oel-Fluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgae, Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet (3)
- Erdbeschreibung der gesammten pfalzbairischen Besitzungen (3)
- Erläuterte Reihe der Pfaltzgraven zu Achen oder in Niederlothringen (3)
- Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke (3)
- Gesetzbibliothek für den bayerischen Staatsbürger (3)
- Illustrirtes Thierleben (3)
- Johann Heinrichs von Falckenstein, Hochfürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten Des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern (3)
- Kurzgefaßte Vorschläge für die Schüler des Augspurg. Evang. Gymnasiums zur Einrichtung ihres Fleißes (3)
- Reformationsgeschichte (3)
- Ueber den Zustand des Königreichs Baiern (3)
- Universal-Lexikon der Handelswissenschaften (3)
- Wahre und kurze Beschreibung der merkwürdigen Ereignisse und wohlthätigen heiligen Handlungen Sr. Durchlaucht der Herrn Fürsten Alexanders von Hohenlohe, Domicellars von Olmütz, Vicariats-Rathes des Bisthums Bamberg, und Ritters des Maltheser-Ordens während seiner 24tägigen Anwesenheit in der Kreishauptstadt Würzburg (3)
- Wichtigste Lebensmomente aller königl. baierischen Civil- und Militär-Bedienstigten dieses Jahrhunderts (3)
- Aelteste Kirchengeschichte von Altbaiern, Oesterreich und Tyrol (2)
- Andeutungen und Winke eines Bayern zum bevorstehenden Landtage des Jahres 1830 (2)
- Annales Ingolstadiensis Academiae (2)
- Archiv für die Staatskunde von Baiern (2)
- Ausführliche Geschichte der öffentlichen und Privatstipendien für Baireutische Landeskinder (2)
- Baierische Pharmacopoe (2)
- Bayern (2)
- Beiträge zu einer mathematisch-physikalischen Topographie von Dilingen (2)
- Chronik der Oberpfalz (2)
- Das Gewerbewesen im Königreiche Bayern diesseits des Rheins (2)
- Das k.-bayerische Gesetz vom 10. November 1861, die Gerichtsverfassung betreffend (2)
- Die Bedeutung der Antiochenischen Schule auf dem exegetischen Gebiete (2)
- Die Reichsstadt Schweinfurt während des letzten Jahrzehnts ihrer Reichsunmittelbarkeit mit vergleichenden Blicken auf die Gegenwart (2)
- Die Sammlungen des historischen Vereins von und für Oberbayern (2)
- Encyklopädisches Handbuch des Maschinen- und Fabrikenwesens für Kameralisten, Architekten, Künstler, Fabrikanten und Gewerbtreibende jeder Art (2)
- Epitaphia Augustana Vindelica (2)
- Flugblätter des Patriotischen Vereines Casino in Augsburg (2)
- Gesammt-Verzeichniss über alle - von gegenwärtig nochlebenden Individuen stattgefundenen Betheiligungen an Güterzertrümmerungen (2)
- Geschichte der Bayern und ihrer Fürsten (2)